Re: Tom Liwa

#576079  | PERMALINK

declan-macmanus

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 14,707

Blitzkrieg BettinaUm auf Jules Frage in Post 142 zurückzukommen: Ja dass würde mich auch interessieren, Empfehlungen bezüglich Tom Liwa. Mit welchem mir bekannten Musiker kann man ihn den am ehesten vergleichen?

Mit Vergleichen tue ich mich bei Liwa schwer, aber Empfehlungen geben ich gern. Die Flowerpornoes-Alben „Ich und Ich“ und „…red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen“ und das Liwa-Album „St. Amour“ kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Veröffentlichungen der letzten Jahre sind leider nur mäßig (wenn auch nie ohne den einen oder anderen Höhepunkt).

TheMagneticFieldAls langjähriger Flowerpornoes / Liwa-Fan würde ich auch sagen, dass, zumindest im deutschsprachigen Sektor, kein vergleichbarer zu finden ist. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich immer wieder mal Bands / Sänger, die in einezelnen Liedern ein wenig in Gestus und Gesang so klingen wie er, z.B. Monostars – In Zeitlupe, Tele – Mario oder Florian Glässing – Wintersonnenwende. Überhaupt ist gerade bei den Künstlern (wie Florian Glässing, mit dem er ja auch ein Album aufgenommen hat) mit denen er zusammenarbeitet eine gewisse Nähe oftmals nicht abzusprechen.

Monostars kenne ich zu wenig („Zeitlupe“ habe ich vor vielen Jahren mal mit wenig Interesse gehört), bei Glässing schliefen mir schon auf dem mit Liwa zusammen veröffentlichten „Lopnor“ die Füße ein. Teles „Mario“ habe ich zufällig erst kürzlich im Radio gehört – an Liwa hat mich das nicht erinnert, dafür ist es mir zu gestylt. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr kann ich zumindest nachvollziehen, dass du Parallelen zu Liwa siehst. In dieselbe Schullade würde ich die beiden trotzdem nicht stecken.

--

Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]