Re: TZ Last Song – and when we part ..

#5744133  | PERMALINK

the-imposter
na gut

Registriert seit: 05.04.2005

Beiträge: 38,732

09 The Innocence Mission Look For Me As You Go By
The Innocence Mission bestehen im Kern aus dem Ehepaar und Songwriting Team Karen und Don Peris (beide Vocals & Gitarre, sie zusätzlich Piano, er Drums) und dem Bassisten Mike Bitts und haben seit Ende der Achtziger neun Alben veröffentlicht, die sich vom Sound her im Laufe der Jahre wohl nicht sehr viel verändert haben. Ich besitze bislang nur „Befriended“ von 2003, von dem auch dieser Song ist. Es gibt auch ein aktuelles mit dem Titel „We Walked In Song“. Dieser ruhige ätherische Sound und die hingetupften wenigen Töne sind exemplarisch.

10 Peter Perrett My Sweet Angel
Peter Perrett war die Stimme und der Songschreiber der Only Ones, die mit Another Girl Another Planet (1978) einen meiner allerliebsten Songs überhaupt abgeliefert haben. Nach nur drei Alben und dem Bandsplit ’81 war von Perrett für eine lange Zeit nichts mehr zu hören, man munkelt von ernsten Drogenproblemen, und dass er deshalb wohl auch als Bandmitglied nicht mehr verlässlich funtionabel war. Umso mehr erfreut es einen wenn es dann nach vielen Jahren doch noch mal ein musikalisches Lebenszeichen gibt. Dieser Song ist vom Album „Woke Up Sticky“ (1996) auf dem Peter Perrett auch wieder alte Songwriterqualitäten zeigen konnte, wenn auch vielleicht nicht mehr ganz auf dem Niveau der Only Ones Zeiten. Diesem Comeback Versuch folgte dann noch ein Livealbum, welches mit drei unterschiedlichen Covers und Albumtiteln aber identischer Songfolge nacheinander von drei verschiedenen Labels veröffentlicht wurde.

edit: hier musste ich den Beitrag jetzt doch nochmal ändern. Ich schrieb nämlich erst, dass Perrett sich nach dem kurzen Comeback Mitte der Neunziger wieder zurückgezogen und offenbar keine musikalischen Ambitionen mehr hätte. Das stimmt nun sehr erfreulicherweise nicht mehr. Es gibt nämlich ganz aktuell eine Reunion von The Only Ones nebst Auftritten im UK, offenbar ausgelöst durch einen Vodafone Werbespot in dem Another Girl Another Planet als Begleitmusik lief. Genaueres muss ich auch erst noch harausfinden aber das sind doch schonmal sehr gute Nachrichten. Weiteres siehe weiter unten ..

11 Graham Parker Don’t Ask Me Questions
Graham Parker debütierte 1976 als Vertreter der zu der Zeit angesagten englischen Pubrock Szene. Ich hab ihn Anfang ’77 bei einem fulminanten Auftritt im Kant Kino zum ersten mal live gesehen, eine unglaubliche Power knallte einem da von der Bühne entgegen. Dieser Reggae hier ist eher untypisch für den Sound seiner damaligen Begleitband The Rumour, die sich zum Teil aus Mitgliedern anderer Pubrock Legenden wie Brinsley Schwarz und Ducks Deluxe zusammensetzte (wie auch Brinsley himself an der Rhythmus Gitarre), war aber auch ein Dancefloor Filler in den einschlägigen Läden. Vom Debütalbum „Howlin‘ Wind“ (1976).

12 The Jayhawks Stumbling Through The Dark (Reprise)
„Rainy Day Music“ (2003) war mein erstes Album von den Jayhawks, die vorher von mir bis dahin unbemerkt aber auch schon ein paar ganz hübsche Alben gemacht hatten. Wie der Titel schon besagt ist es ein Reprise, also eine Wiederaufnahme eines Songs den es vorher schon auf dem Album gibt, der Opener in dem Fall, hier in der rein akustischen Version. Als Sänger hat es mir natürlich v.a. der sehr schöne fast durchgängig zweistimmige Gesang angetan.

--

out of the blue