Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Editors › Re: Editors
John BielSiehst Du wirklich Geimeinsakeiten zwischen Bauhaus und Joy Division und einer hochgradig derivativen Truppe wie Pink Turns Blue? Und Bauhaus passt zu Editors eigentlich auch überhaupt nicht, denn das Charisma von Peter Murphy haben die Editors nicht. Ich mag „The Back Room“ sehr, aber manchmal habe ich den Verdacht, dass Referenzen einfach unüberlegt nachgeplappert werden….
Es geht um kein „Charisma“, keine Bewertung von Nachahmern (die ich ebensowenig als künstlerisch hochgradig wertvoll einstufe, wie Du es offenbar tust…) und kein Memory-Spiel.
Inhalte aussen vor lassend, war meine Assoziation soundzentriert gedacht. Punkt! Übrigens, waren Bauhaus plus der „charismatische“ Herr Murphy (Biographien zu lesen ernüchtert manchmal…) mal gehörig hibbelig wie die Schulbuben, als der Herr Curtis sie einmal backstage besuchte, um ihnen sein Lob auszusprechen. Und wer „hochgradig derivativ“ ist – oder nicht – tut nichts zur Sache. Die direkte „soundästhetische Linie“ ist nachweisbar und nicht allzu schwer zu erkennen: Joy Division – Bauhaus – Echo & The Bunnymen – Pink Turns Blue – Ikon – Interpol – The Editors. Darum gehts (und gerade auch Bauhaus dürfte den Herren Editors nicht allzu fremd erscheinen…)! Inhalte jedoch – diese erörtern wir nur zu gerne anschliessend. Ausserdem: Bevor Du mir mit sowas kommst von wegen „Referenzen nachplappern“, lies einfach mal meine sonstigen Beiträge. Danach unterhalten wir uns weiter.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad