Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wir sind Helden – Soundso › Re: Wir sind Helden – Soundso
TheMagneticFieldIn einigen Punkten hat tim_xxl durchaus Recht.
Zum Beispiel beim nervenden Einstieg und dem Höhepunkt des Albums „The Geek“
Manches dazwischen ist nicht ganz so schlimm wie beschrieben, aber eben auch nicht so gut wie gewohnt.
Vor allem leidet die Platte meiner Meinung nach zum Teil an einer gewissen Überproduktion, da wurde einfach auf Teufel komm raus zu viel in die Lieder gepackt, das tut der Stimme und der Verständlichkeit von Judith Holofernes nicht gut…
Klar, man muß „Ode an die Arbeit“ nicht gut finden, aber allein schon die Anspielung „Du bist Preußen“…
Die Produktion betreffen hatte ich aber schon immer Probleme, die Texte zu verstehen, auch schon bei „Reklamation“ und „Von hier an blind“, wenn nicht sogar schlimmer…..ich seh einfach auch nach ca 10x Hören und im direkten Vergleich beim besten Willen nicht, was an der neuen soviel schlechter oder anders sein soll. Trotz des genialen Textes finde ich etwa „Zuhälter“ nerviger als „Ode an die Arbeit“. Insgesamt denke ich wird das Spiel ähnlich laufen wie so oft bei Nachfolgern großer Erfolge: Am Anfang rufen viele „wie enttäuschend“, bis sie sich mal richtig reingehört haben….
Aber gut, wir können ewig diskutieren, jedem das seine….
Wen es interessiert: Auf der WSH-Homepage findet man einen Link zum Video-Stream der FM4-Akustik-Session (online bis ca. Ende Mai). Das Medley aus „Blow him back into my arms (Moneybrothers)/Ein Elephant Für Dich“ ist ganz großes Kino. Hab schon lange nicht mehr wegen eines Songs Tränen in den Augen gehabt…
--
Sometimes I lie awake at night, and I ask, 'Where have I gone wrong?' Then a voice says to me, 'This is going to take more than one night.'" - Charlie Brown