Re: Wir sind Helden – Soundso

#5726399  | PERMALINK

hansaplast

Registriert seit: 27.07.2006

Beiträge: 23

Es ist halt wie immer, manche Leute suchen nur nach irgendwas, um die vorher Hochbejubelten endlich gehäßig fallen zu lassen…..

„Soundso“ macht IMO da weiter, wo WSH mit „Von hier an blind“ aufgehört haben. Die Musik ist alles in allem etwas gefälliger (aber auch unbeschwerter) , die Texte leicht plakativer. Aber wirklich nur im direkten Vergleich zu „Von hier an blind“. Ein „timm_xxl“ sollte einen Text wie „Ode an die Arbeit“ mal genauer lesen und dabei auch die Art und Weise der musikalischen Untermalung beachten (etwa am Schluß), letztlich wird nicht der Begriff Arbeit erklärt, sondern es werden die allgemeinen gesellschaftlichen Konnotationen ironisiert, ohne oberlehrerhaft zu werten. Eine der typischen Stärken der Honnofernes-Texte. Und in „Die Konkurrenz“ geht es darum, wie leicht es ist, sich über Konkurrenzdenken erhaben zu fühlen und dann andererseits doch ganz schnell selber in diese Falle zu tappen. Jemand, der so oberflächlich eine Platte anhört und bewertet, sollte besser mal die Schnauze halten. Man muß weder WSH noch „Soundso“ toll finden, aber bevor man so einen Stuß schreibt, bitte fair bleiben und wenigstens vorher mal richtig hinhören….
Die Arrangements und die Produktion haben für mich absolutes Weltniveau was Kreativität und Geschmackssicherheit anbetreffen. Dutzende von Aha-Momenten und tollen Ideen. Beispiele: Das Saxophon am Ende von „Ode an die Arbeit“, das (gut eingeflochtene) Schweinerocksolo am Ende des sonst eher NDW-angelehnten „Der Krieg kommt schneller zurück als du denkst“, der Bläsersatz von „Die Konkurrenz“. Allein schon mal der Mut den sperrigsten Song des Albums als erste Single auszukoppeln oder „Ode an die Arbeit“ als Opener zu nehmen, wird hoffentlich mit ganz gewaltigen Verkaufszahlen belohnt werden.

--

Sometimes I lie awake at night, and I ask, 'Where have I gone wrong?' Then a voice says to me, 'This is going to take more than one night.'" - Charlie Brown