Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Dancing The Last Song / Last Thoughts › Re: TZ Dancing The Last Song / Last Thoughts
Freut mich, dass Du so viel Freude mit meinem Sampler hattest, klienicum.
Von PVC gibt es eine Doppel-LP (auch CD) mit inoffiziellen Live- und Übungsraumaufnahmen. Die ist definitiv mehr Punk (aber wahrscheinlich nicht so leicht aufzutreiben). Das offizielle erste Album auf RCA ist in der Tat etwas überproduziert. Mir gefällt es aus persönlichen und historischen Gründen trotzdem sehr gut.
The Bee Gees sind sicher kein typischer Psych Pop. Auch ihre erste LP nicht. Aber sie passen schon in die Zeit (1967). Ich verstehe sehr gut, dass man als Nachgeborener damit nichts anfangen kann. Ist bei mir vor allem Jugenderinnerung.
Das entsprechende Game Theory Album wollte ich schon immer mal ausführlicher vorstellen. Mache ich auch noch. Aber erst nach meinem Urlaub. Sanfter Einstieg? Was meinst Du hier mit sanft? Das erste Album der Band ist noch ziemlich Neo-Sixties Garage Rock mäßig, die letzten Platten sind dann relativ moderner Indie Rock zwischen Shoegazer und College Rock. Mastermind Scott Miller steht inzwischen einer Band vor, die sich Loud Family nennt, von der ich aber auch schon seit Jahren nichts Neues mehr gehört habe.
Ansonsten hör einfach gelegentlich bei Guitars Galore rein, sowohl beim Uniradio wie auf Stone.fm.
Danke für die Kommentare noch mal!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!