Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Suche LP: Blauer Hintergrund, schwarzer Schuh › Re: Suche LP: Blauer Hintergrund, schwarzer Schuh
andi25Hallo Whole Lotta Pete!
Vielen Dank für die Antwort! Wie ich in dem anderen Forum schon geschrieben habe, bin ich mir nicht ganz sicher ob es diese Platte ist. Da das ganze eine Überraschung werden soll und mir die Platte nur beschrieben wurde (hab sie selbst also nie gesehen), kann ich wohl erst im August (Geburtstag) sagen, ob es sie wirklich ist
Aber ich hab sie mittlerweile schon bestellt, da ich immer stärker glaube, dass es wohl die richtige ist. Der Schuh ist zwar mehr braun als schwarz, aber es sind (hab mittlerweile die Tracklist gesehen) ja wirklich viele der großen Hits drauf. Weißt Du ob man die damals oft bekommen hat? Schein ja ziemlich bekannt zu sein für einen Sampler der Sparkasse? War der etwa damals kostenlos? Die „zu überraschende“ war und ist zumindest Sparkassen-Kunden, könnte also gut möglich sein. Und wenn nicht – gut ist die Platte sicher so und so! Also nochmals vielen, vielen Dank für Deine Bemühungen!!
Liebe Grüße, Andi
Die Platte gab es nur bei der Sparkasse, wie schon Kollegen hier vor mir schrieben. Dies ist heute eher ein Nachteil, da das Teil recht selten geworden ist, aber damals sorgte genau dieser Fakt für einen relativ hohen Verbreitungsgrad. Mir fallen spontan zwei Leute aus dem näheren Bekanntenkreis ein, die diese Platte selbst besitzen und als großen Einflussfaktor für das familiäre Musikhören in den 70ern beschreiben. Im Internet findet man z.B. nur eine Bilder-Quelle zu der Platte, aber dafür einige Foren-Einträge, in denen Leute die Platte als wertvolle Uralt-Musikerinnerung nennen.
MistadobalinaWas Sparkassenkunden damals halt so mochten!
![]()
Siehe oben – sicher ist der Sampler nach den hier üblichen hohen musikalischen Maßstäben eher eine Lachnummer. Allerdings sollte man sich ins Jahr 1974 und in übliche deutsche Wohnstuben zurückversetzen, ohne IPod und Co. Da waren diese 4 LP-Seiten schon eine gute Auswahl! Aus meiner Sicht ist Seite 1 ein ziemlicher Komplettausfall, der Rest macht Spaß und hat sogar stellenweise Highlights. „American Woman“ hat mir z.B. schon immer gefallen, und jahrelang war dieses Album der einzige Tonträger auf denen ich das hatte. Der Klang ist, nicht nur für eine Werbepressung, sehr gut, zum Glück wurden eben nicht alle Songs auf eine LP gepresst! Das Konzept mit den ineinandergemixten Songs und der Präsentation von Mal Sondock ist zumindest halbwegs originell. Es gab aus dieser Reihe noch 1-2 weitere LPs, gebt mal Sparkasse und Sondock bei ebay ein, dann gibts ein paar Ergebnisse.