Re: Death Proof (Quentin Tarantino)

#5676631  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Bezüglich „From Dusk To Dawn“ liegst Du richtig, das auch dort ermüdende Gesplatter wird Dir vermutlich nicht gefallen. Auf Planet Terror bin ich gleichwohl gespannt.

FifteenJugglersAbgesehen von den Dialogen ist diese Sequenz so ziemlich der einzige Hinweis, dass wir uns im Jahr 2007 und nicht 1971 befinden.

Die SMS-Nachrichten sind natürlich auch dezente Hinweise auf das Jahr 2007.;-)

FifteenJugglers
Etwas, das in den 70er-Jahren im Exploitation-Kino höchstens sehr vereinzelt vorkam, bei Tarantino aber seit „Jackie Brown“ Standard ist: Die Frau in der Rolle der toughen Kämpferin, die zurückschlägt – hier allerdings erstmals begleitet von eindeutig sexuellen Konnotationen, die sich auch im teils nicht jugendfreien Dialog niederschlagen.

Da bin ich mir nicht so sicher, kenne aber bislang noch zu wenige Filme aus dem Bereich. Allerdings vermute ich, dass starke Frauentypen wie Foxy Brown, Lady Snowblood, die Schwertschwingerin aus „Sex & Fury“ und „Female Yakzua Tale“, die rächende Nonne aus „School Of The Holy Beast“ oder die Heldin aus „Thriller – en grym film“ nicht unbedingt Einzelfälle der 70ies-Exploitation-Filme waren, oder?

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)