Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Death Proof (Quentin Tarantino) › Re: Death Proof (Quentin Tarantino)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@cassavetes: Stimmt schon. Aber eine von Herzen kommende Angelegenheit schließt ja nun nicht gleich einen gewissen Ironiefaktor aus. Klar, die Kretins, die Tarantino in erster Linie auf Hipness und Coolness abtasten, schießen am Ziel vorbei, da sie seinen Erfindungsreichtum und seine Virtuosität im Umgang mit dem Medium und den Materialien meist vollkommen übersehen (was selbst bei dämlichster Betrachtung ein leichtes ist, will sagen: auch wenn man nicht alle Zitate stante pede einsortieren vermag). Mich ärgert das auch, denke aber trotzdem, dass das ganze nicht ohne notwendige Ironie (nicht zu verwechseln mit durch den Dreck ziehen) und Doppelbödigkeit stattfindet. Und seien es nur einzelne kleine Teile, die QT zu seinem eigenen schrägen Kosmos aufbereitet (wie bspw. das Entgegensteuern und Unterlaufen von gewissen Erwartungshaltungen in bestimmten „stereotypen“ Situationen).
Der zynische Kranz, den er seinen Villains meist aufsetzt, ist zwar ein deutlicher (und nicht abstreitbarer), aber auch einer mit Brüchen und: mit Herz und Seele!
--