Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Cooper Temple Clause › Re: The Cooper Temple Clause
aoda
Spiegel online schreibt:
Ältere, männliche Journalisten mit großer Plattensammlung werden vermutlich gähnen, jüngere, noch dem Ausgehzwang unterworfene Frauen mit Placebo- und Muse-Sozialisation euphorisch rezensieren.(Link)Vermutlich haben die Recht, mmh?
Ja.
Spiegel Online hat (was dein Zitat betrifft), in fast allen Punkten recht. Ich frag mich nur gerade ob ich eine jüngere Frau mit Ausgehzwang bin, aber ansonsten…
Das Album ist wie für mich geschaffen, quasi maßgeschneidert. Hörst du hier und da auch etwas Depeche Mode, New Order, David Bowie heraus? Drei Songs kannte man ja schon vorab, Damage, Homo Sapiens und Waiting Game (mit dem ich mich übrigens inzwischen mehr als versöhnt habe, langweilig ist er keineswegs). „Make This Your Own“ überzeugt mich vorallem durch seine Vielseitigkeit, es beinhaltet die verschiedensten Stilrichtungen und sie können ganz wunderbar nebeneinander bestehen. Eine runde Sache, wirklich gelungen.
--