Re: TZ A-Z: «Weltsprache Musik»

#5670457  | PERMALINK

schussrichtung

Registriert seit: 06.02.2007

Beiträge: 17,697

So, hier meine Gedanken zur zweiten CD Deines Beitrages:
Im Gegensatz zur Ersten ist diese ruhiger, sie schliesst sich aber gut an:

01. Mit Ohne – Click Click Decker
Schön, ein Liebeslied. Der Opener macht Sinn (eigentlich gehörte das Lied 13 ja auf CD1). Instrumental rund, Text und Gesang sind in Ordnung.

07. Schnee – Blumfeld
Für den (bisher?) gescheiterten TZ NATUR hatte ich mir die ganze Platte von
Blumfeld besorgt und sie ist mir ans Herz gewachsen. Was mehr kann ich sagen?
Ah ja: Tim XXL hat diese Platte in den Thread gebracht. Diesen Favoriten kann ich verstehen und empfehle die Platte einfach mal weiter. Mal sehen, ob was passiert.

08. Try – Deine Lakaien
Der minimalistische Ansatz (try, fly, etc.) sorgt für einen entspannten
Hörgenuss. Ist mir ein Tucken zu lang, aber egal. Passt gut an diese Stelle der
CD. Der ’noisy‘ Einwurf in Minute 4 ist sehr gelungen.
Ich hab‘ echt keinen Vertrag mit den Lakaien, doch machen die Zwei seit gut 20 Jahren (oder so) ihre Sache gut. Respekt. Klarheit.

09. Unsere Zeit – PeterLicht
Ob nun getrennt oder zusammen geschrieben: Die Nähe zum deutschen Schlager (und diese pompösen Synthies) hatte ich bisher nicht festgestellt. Kann ich nicht wirklich viel mit Anfangen.
Ab und an zu Leuchten ist allerdings ein tolles Gefühl, also: passt schon.

10. Vier Stunden Vor Elbe Eins – Element Of Crime
Schönes Stück Musik, das mir aus dem Albumzusammenhang bekannt war. Für mich das Beste Album von EOC, welches nur gute Lieder enthält. Eine Stärke von EOC ist sicherlich das Lyrische, hier ein ganz wunderbares Beispiel.

11. World At Large – Modest Mouse
Ja, toll… wenn diese Stimme bloss nicht wäre. Trotz bewußtem Hinhörens fällt mir so gar nichts ein. Vielleicht stattdessen die ‚Hatful of Sorrow‘ von The Smiths mal wieder rauskramen?

12. X-Ray – Pushover
Das ‚Vintagige‘ des Mixes ergibt eine Klammer zum Rest der CD. Ansonsten: Das X-Problem gut gelöst…

14. Zur Erinnerung Oder So – Die Regierung
Wieder so ein Abschluss wie auf CD 1. Unspektakulär und routiniert. Ich kenne wenig von der Regierung. Das, was ich kenne gefällt sehr. Ganz nach Neil Young: „It’s all one song!“ Und das ganz positiv gemeint.

Die ausgelassenen Lieder fallen für mich in die Alternative | Deutsch Rockschiene. Allesamt passabel, aber eben genau das. Vielleicht ist das zu hart, denn es sind eigentlich gute Songs. Bright Eyes lösen bei mir immer spontane Fluchtgedanken aus. Mir selber ein Rätsel, da Dein musikalisches Feld mir nicht so weit weg ist. Mit Blumfeld und EOC sind zwei Highlights enthalten – die Beiden, die ich vorher kannte.
Um das nicht allzu Negativ tönen zu lassen: Eine runde Sache die ‚Weltsprache‘, auf CD1 sind wahre Leckereien enthalten, die letzte Entdeckung in musikalischer Angelegenheit ist für mich lange her gewesen! Allein deshalb lohnt sich der Beitrag für mich.
Meine Freundin hat mich gebeten, ihr alle deutschen Lieder mal aus der Sache zu kopieren, da sie sie toll findet. Intelligente Lieder jenseits von Radiotauglichkeit, einfach nur schön – oder nachdenklich. Diese Rückmeldung wollte ich Dir nicht vorenthalten.
Wahrscheinlich ist das mit der Weltsprache Musik wie mit Sprache immer: Willkommen in Babylon!

--

smash! cut! freeze!