Re: TZ A-Z: «Weltsprache Musik»

#5670449  | PERMALINK

schussrichtung

Registriert seit: 06.02.2007

Beiträge: 17,697

So, ich habe die Cd’s einige Male gehört – da kann ich auch gleich was zu der ersten schreiben: Alles für mich unbekannte Lieder:

01. Arbeit Macht Frei – The Libertines
Schöner Einstieg. The Libertines sind mir bisher nie aufgefallen in der Masse an solchem Sound irgendwie. Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal was von denen anhören, mal schauen… Passt zum Wetter mit Sonne und 25 Grad.

02. Beechwood Park – The Zombies
Witzig und ein toller Übergang, beide Lieder wirken wie von einer Band, die das 60’s Psychedelia/Punk Feld beackern. In Wirklichkeit ist Beides ein bisher unveröffentlichtes Lied das King Crimson 1973 nicht aufgenommen haben, oder? In einer Aufnahmepause als R. Fripp eben Kippen holen war. Was sagen die Linernotes?

03. City – Billie The Vision & The Dancers
„If this is not happiness I don’t know what it is“ Danke Tim! Ein perfekter Pop Song einer mir total unbekannten Band. Hast Du da ein paar Infos drüber?

04. Lehmann – Die jungen Wölfe kommen
Aah, deutsche Lyrik! Kann ich durchaus genießen und so unterschreiben. Kann auch nicht oft genug gesagt werden. Und vor allem so. Garten reimt sich auf Warten, mmh.

05. E.T. – Ich Und Mein Tiger
Bin nicht verliebt. Ist mir zu sehnsuchtsvoll. Da fange ich lieber an, selber zu texten. Das will zwar niemand hören – ist aber interessanter.
Mag sein, das ich das Lied irgendwann für mich entdecke. Das bezweifle ich aber.

06. Five Young Men – Element Of Crime
Gut das die das Englische sein lassen. Skipkandidat

07. Girl From The North Country – Bob Dylan
Ein sehr modulierter Song von ihm. Kenne mich da aber echt nicht aus.

08. Has Been – William Shatner
Ya! Lachen! In die Bäckerei gehen und rumkugeln! ‚Taxi-Driver‘ Attitüde. Das ist keine Musik sondern Cabaret. Ist das typisch für die?

09. Is It Because I’m A Pirate – Momus
Das Cabaret geht weiter. Vom Wilden Westen ins Piratendasein. Ein Song eines von mir sehr verehrten Künstlers. Auch wenn nicht alles gut ist. Aber so ist das mit der Qualität in der Kunst.

10. Jackpot – Tocotronic
Packt mich wie immer nicht. Die einzelnen Bestandteile der Musik mag ich gerne. Tocotronic mag ich nicht. Stolz scheint mit Sehnsucht (siehe 05) verwandt zu sein.

11. Kidnapping An Heiress – Black Box Recorder
Jedes mal stört mich das Gequietsche im Hintergrund. ‚Tschuldigung.
Sucht da jemand seine Tochter? Da ist hoffentlich nicht schlimmes passiert.
Sonst sollten die mal die Instrumente weglegen und gucken gehen.

12. Life Is Sad And Beautiful – Lars Erikson
Gefällt. Unspektakulärer Abschluss dieser CD. Ist für mich das dritte Highlight.

Tim, die Zusammenstellung ist ein echter Knaller bis einschließlich Lied 04. Danach habe ich Mühe bei Dir zu bleiben. Das liegt glaube ich weniger an der Zusammenstellung als an der Thematik (Lied 05/06).
Mit William Shatner und Momus erreichst Du für mich einen weiteren Höhepunkt. Der Jackpot von Tocotronic ist eine echte Spaßbremse in einer Kompilation, die als humoristisch wertvoll ohne Altersbegrenzung eingestuft werden kann.
Billie The Vision, Lehmann, Lars Erikson und William Shatner sind Entdeckungen, mit denen beschäftige ich mich weiter. Mit Momus hast Du bei mir einfach gewonnen – auch wenn er bei mir bisher nicht vorkommt.

--

smash! cut! freeze!