Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › dunkelrot "Ich brauch mehr Zeit" › Re: dunkelrot "Ich brauch mehr Zeit"
Ein rundum gelungenes Debut der Band! Die deutschen „Lyrics“ sind vollkommen unverkrampft. Die Bandmitglieder werden wohl eine gewisse Affinität zur Mod-Szene und zum Sixties-Beat nicht verleugnen können. Die Tracks kommen mit detailverliebten Arrangements daher, die zum großen Teil sehr an die Musik von Ronnie Lane, Booker T und die Spencer Davis Group erinnern.
Die CD Track by Track:
1. Lass uns tanzen (… ist „catchy“ und würde sich gut als Single eignen.)
2. Was immer die Zukunft bringt (Bass und Hammondorgel wecken Erinnerungen an „Keep On Running“.)
3. Sie wird Dir das Herz brechen (Ein langsames und eindringliches Stück. Der Frust des Katers, der den Fisch im zugefrorenen Teich beobachtet, ist spürbar.)
4. All meine Liebe (Die Instrumentierung dieses Tracks erinnert an die Faces. Das ist mein Lieblingsstück von dieser CD.)
5. Sie malt meine Welt in den buntesten Farben (An dieser Stelle ist ein Lob für das schöne Cover der CD angebracht, das die Stimmung des Albums gut trifft. Der Track selbst enthält einen schon fast psychedelischen Part mit Gitarren-Rückkopplungsgeräuschen und einer fetten „Schweineorgel“.)
6. Ich brauch mehr Zeit ( Das genau richtig platzierte Instrumentalstück dieser CD. Das „Happy Boys Happy“ der Band.)
7. Warum ( Beim Gig der Band im Berliner Frannz meinte Mikko: “Das klingt wie Sookie Sookie.“ Irgendwie hat er damit Recht. Gitarre und Keyboard erinnern mich an die Steppenwolf-Version dieses Stückes.
8. Wer mehr liebt muss mehr leiden (Ohrwurm und Stehblues)
9. Keine Zeit für Träumer (Ein Resümee ohne Selbstmitleid. Flottes Arrangement mit Handclapping .)
10. Nur für Dich (Für wen wohl? Die Zwiesprache zwischen der fetten volltönenden Gitarre und der Hammondorgel gefällt mir sehr gut.)
11. Gib nicht auf (Na na, guter Rat ist hier nicht teuer.)
„Ich brauch mehr Zeit“ hat meine hohen Erwartungen erfüllt. Wie bereits seit einigen Monaten „All meine Liebe“ werden mich viele Tracks der CD noch übers Jahr begleiten.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755