Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › "Rock-Opern" › Re: "Rock-Opern"
@PrinceK:
Das ist natürlich klar. Das war auch ein ziemlich böser Ausrutscher mit
DÖF anfangs der 80-iger. Naja, die 80-iger halt. :-o
Ansonsten haben Wolfgang Ambros, M.O. Tauchen und Joesi Prokopetz schon seit anfang der 70-iger zusammengarbeitet.
Neben den wunderbaren Alben von Wolfi wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Weiss wie Schnee“ oder das klasse Live-Album „Auf ana langen, finstern Strossn, hat er eben zusammen mit Prok. u. Tauchen diese drei Werke geschaffen.
Bei Augustin handelt es sich um die Geschichte des Wiener Volkssängers Augustin, sehr skuril das ganze.
Bei Schaffnerlos die Geschichte der Wiener Tramway-Schaffner, die irgendwann durch ein Kastl aus Metall ersetzt wurden.
Und zum Watzmann, die Aufführung hab ich einigemale mit Begeisterung live gesehen, handelt es sich um den ewigen Kampf des Menschen
mit dem Berg….
Wobei eben Ambros die Musik und die beiden anderen die Texte gemacht haben.
Aber, man muss natürlich bissl nen Draht zu der Wiener Szene haben,
denke ich mal.
:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102