Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht…Für mich steht Yes leider bis heute für jenen Schlag Bands, die sich an allen Ecken und Enden verhaspelt und Technikfuchserei den Vortritt lässt. Selbst „Großwerke“ wie „Close to the edge“ oder „Relayer“ sind mitunter endlos aufgeblähte Stochereien im Soundgefüge….
Das Du mit Deiner Kritik YES meinst überrascht mich doch etwas, denn (fast) alle Songs ihrer größten Alben von 1971 – 1974, sind durchkomponiert. Für meine Begriffe stehen bei Übersongs wie z.B. „Close to the edge“ oder „Heart of the sunrise“ ganz klar die kompositorischen Fähigkeiten im Vordergrund. Das Rhythmusduo Squire/Bruford zählt für mich übrigens zum Besten, was der Prog Rock je hervorgebracht hat. In dieser Phase sind die Rhythmen derart intelligent in Szene gesetzt und variationsreich, dass sich die Kompositionen doch sehr klar entfalten. Hier wird mit klassischen Songaufbauten gespielt (wie z.B. der Sonate bei CTTE), Themen variiert, es werden auch harmonische Elemente der klassischen Musik mit verwendet.
Für meine Begriffe ist die Musik von YES zur damaligen sehr, sehr durchdacht angelegt, was ja auch zahlreiche wissenschaftliche Studien beleg, die es z.B. von „Close to the edge“ gibt.
Und Emmerson dudelt für meine Begriffe auch deutlich mehr als Wakemann…YES wirken für mich kompositorisch reifer als ELP.
--