Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
MikkoDie Verbindung bzw. Gleichsetzung von Pop und Charts habe nicht ich vorgenommen, sondern du, Franz.
Natürlich waren damals auch viele Platten in den Charts (Single und Album), die unter dem Moniker „progressive“ beworben wurden, ja sogar solche, die auch aus heutiger Sicht eindeutig Prog sind. Prog war in seiner Spitze damals Mainstream.
Ich glaube, das ist nicht richtig rübergekommen, was ich gemeint habe.
Ich hatte nicht vor Pop und Charts gleichzusetzen oder das ganze gar ins Negative zu bringen.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen etwa ab 1970 sprechen.
Da waren doch bei vielen die Charts eher was Negatives, wurde ein wenig belächelt.
Während man selbst ja so toll progressiv war und Jethro Tull, Floyd oder was auch immer gehört hat.
Den Satz: „Ich höre ausschließlich progressive Musik“ hat man doch oft genug gehört. Habe ich ja selbst zwischendurch gebracht, wenn ich mal besonders cool sein wollte.
Und auch wenn ich das schon öfter gesagt habe, aber z.B. T.Rex, die heute endlich anerkannt sind, wurden doch von den sog. Progressiv-Hörern nicht ernst genommen und als Mädchenmusik abgetan. Und da gibt’s noch genug andere Beispiele.
Und um noch mal auf die Charts zu kommen, natürlich waren diese Bands mit ihren Singles oder LPs international in den Charts. Ich habe das jetzt auch speziell auf Deutschland, oder noch enger gegriffen, auf den Bayrischen Rundfunk bezogen, wo die Charts zu der Zeit noch „Schlager der Woche“ hießen und eben noch sehr „bunt gemischt“ waren.
Und mit dem Mainstream hast du natürlich vollkommen recht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102