Re: Die 20 besten Prog-Alben

#5634151  | PERMALINK

_____

Registriert seit: 16.02.2007

Beiträge: 1,643

Die 3 englischsprachigen Publikationen von „Dag Erik Asbjørnsen“ scheinen sehr empfehlenswert und extrem detailliert zu sein! Ich liste sie mal:

– „Tapestry Of Delights“ (nur England)
– „Cosmic Dreams At Play“ (nur Deutschland)
– „Scented Gardens Of The Mind“ (20 andere europäische Länder)

Das Buch von Halbscheffel wird sicherlich auch kritisiert, aber dieses Statement hier, dürfte auch klare Worte sprechen:

„Wie dem auch sei: Bernward Halbscheffel hat in jedem Fall ein verdienstvolles und umfangreiches Werk vorgelegt, das seinesgleichen wohl noch auf Jahre hinaus suchen wird – und das nicht nur im deutschsprachigen Raum. Die angesprochenen Mängel sind für sich genommen geringfügig und fallen allenfalls beim Kreuz- und Querschmökern aufgrund ihrer Zahl auf – beheben ließen sie sich ebenso leicht wie man die eigentlich progunabhängigen Artikel (z. B. „Klavier“, „Tonart“ oder „G“) auf Prog trimmen könnte: etwa durch (zusätzliche) Beispiele aus dem Prog. Eine Leseempfehlung kann das nicht schmälern!“

(auch aus B.B.S.)

Zudem möchte ich nicht wissen, wieviele Musikhörer, (inzwischen mehrerer Generationen) durch das „Rock Lexikon“ auf den Weg gebracht wurden, an dem Halbscheffel auch beteiligt war. Alleine die Liste der subjektiven Meilensteine darin, konnte Horizonte eröffnen…

Hier noch zusätzliche Links, zu allen weiteren, relavanten Büchern:
http://babyblaue-seiten.de/index.php?content=general&page=lesestoff&left=buchnav&top=lesestoff&buchnav=general

--