Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
AmadeusDu beziehst Prog also auf einen bestimmten Trend in einem bestimmten Zeitraum in einer geographisch abgegrenzten Region? Sicher sprach man damals von „progressiver Musik“ und zählte in diesem Sinne Deep Purple, Jethro Tull, Uriah Heep und Led Zeppelin ebenso dazu wie Pink Floyd, Yes und ELP. Aus heutiger Sicht war das wohl zu weit gefasst. Wenn schon, dann würde ich auch die Doors (The End) hinzurechnen, und sogar Jim Hendrix (Voodoo Chile). Ebenso deutsche Band, die sicher auch nicht weniger progressiv waren als englische, z.B. Kraftwerk oder Tangerine Dream.
Damals hat man das sicher so gesehen, wie Du es beschreibst. Ich weiß, dass meine Definition eher eine „gefühlte“ ist. Ich kann nicht 100%ig erklären, warum bei mir die 1. Black Sabbath LP und das Deep Purple Album „In Rock“ unter Prog fallen und Led Zeppelin oder Roxy Music und David Bowie nicht. Die Amis habe ich wie gesagt sehr bewusst ausgeschlossen, weil die aus einer anderen Tradition und Erfahrung heraus zeitgleich eine zwar ähnliche aber doch nicht völlig identische „progressive Musik“ gespielt haben. Es gibt ja auch noch die Begriffe „Acid Rock“, „Psychedelia“ und „Westcoast Rock“. Bis auf Psychedelia würde ich diese Subgenres vor allem der US-Szene zuordnen als quasi dortige Entsprechung von Prog. Aber natürlich ist das auch nicht ganz richtig, und es gibt letztlich immer auch Ausnahmen oder Musik, Bands, die sich gar nicht genau zuordnen lassen.
Ich will hier auch gar nicht den Begriff „Prog“ allgemein gültig definieren. Ich habe aufgelistet, was nach meinem Gefühl und nach meinen Hörgewohnheiten dazu gehört. Nicht mehr und nicht weniger.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!