Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – A-Z Yslaire’s Liederbuch › Re: TZ – A-Z Yslaire’s Liederbuch
schussrichtungMeine etwas längere Schreibe zu Deinem Liederbuch lässt auf sich warten, Yslaire…
Und da habe ich was geschrieben! Es waren in den letzten Wochen (leider) andere Dinge wichtig.
Zu den beiden CD’s:
CD I.
02. Foundry Field Recordings – Battle Brigade ***
(…) Kommt mir ewig lang vor der Song! aber OKAY (OKEI?) Bisschen NOISY. Das macht es aber interessant.
03. Radiohead – Creep ****1/2
Als das Lied rauskam und zum Hit wurde dudelte eine liebe Mitbewohnerin es sehr oft. Das ist Jahre her und ich erinnere mich immer noch. Zwischendurch neigte ich zum Luftgitarrespielen. Ja Ja. Bilder dazu kommen von Beck mit Staubsauger auf der Bühne – ‚Loser‘, oder?
04. Damien Rice – Delicate **1/2
Mir vorher total unbekannt. Is‘ aber so Slowcore (Low). Und folkig. Toll. Als unerreichtes Original in dieser Geisteshaltung kann wohl Nick Drake gelten.
05. Cat Power – Empty Shell *****
Und folkig geht es weiter. Cat Power hat grosse Sachen gemacht und das wird so weitergehen in all der Veränderung. Ich bin gespannt.
06. Okkervil River – For Real **1/2
Jo man! Take it. Korrekt. Was ist mit dem Bandnamen gemeint?
07. Sparklehorse – Gold Day ****
(…)
08. Grandaddy – He Is Simple. He Is Dump. He Is The Pilot **1/2
Will und kann mich nicht so vom Hocker reissen wie es offensichtlich andere
Teilnehmer des TZ’s haben. Ist eben nicht demokratisch hier. Da greife ich
lieber auf Pink Floyds ‚Wish You Where Here'(als Gesamtes) zurück. Und das tue ich sehr sehr selten.
Oder auf das Frühwerk von Cat Power. Oder ‚Closer To God‘ von Television Personalities.
09. Björk – Oh, so quiet ****
Überraschung! Geanu an der richtigen Stelle der Zusammenstellung. Tut gut. Sich selbst zu überraschen ist ja nicht so einfach – manchmal kann man sich mit einer Hand langsam von hinten über den Kopf nach vorne zur Stirn streichen und wenn die Fingerkuppen dann ins Sichtfeld kommen…
10. Depeche Mode – John The Revelator ****
Mit dieser Platte sind Depeche Mode für mich wieder da angekommen wo sie
hinwollten (oder so ähnlich). Synthies und Beats und Düsternis im pOP MIT DER sTIMME EBEN: ):(
11. Robbie Wiliams – Karma Killer ***1/2
Trotz der Sternvergabe bekommt Robbie hier von mir 5 Sterne wegen den letzten 30 Sek. des Songs. Vokaldarbietung und Hundegebell am Ende.
12. The Crash – Lauren Caught My Eye **
Nicht meine Tasse Tee. Bisschen Hullemucke und bisschen Smashing Pumpinks. Vor allem das Letzte mochte ich nie leiden. Ist einfach so. Auch nicht mein Glas Wein übrigens.
13. Anthony And The Johnsons – My Lady Story*****
(…)
CDII
14. Eels – Novocaine for the soul (…) *1/2
Nee Nee. Die Sterne für die Endlosigkeit der Welt, der Mensch wird ihr eh nicht
gerecht.
15. Eskobar – On a Train*****
Gitarre Bass Schlagzeug Orgel Gitarre, Liedtitel. 5 Sterne vor allem an den
Minimalismus der Sache.
16. M. Ward – Post War ****
Mit der Telekom hatte ich auch schon Probleme.
Ansonsten siehe unter CD I Track 1.
17. Travis – Quicksand ****
Ist eigentlich keine Coverversion, oder? David Bowie? ‚Hunky Dory‘ Album?
Deeply inspiried?
Egal: für Bowies Quicksand gibts *****. Nur als Vergleich.
Von Travis kenne ich nur die ’12‘ und möchte das auch so lassen erstmal.
18. Supertramp – Rudy ****
„He needs time“
19. Daftpunk – Something About Us ***1/2
Das ist mein Glas Wein von oben. Schön trocken. Und fluffig. Und
abgefrühstückt. Das Schönste ist die Vorfreude. Von wegen abgefrühstückt.
20. Thom Yorke – The Eraeser **1/2
(…)
21. Goldfrapp – You never know **
(…) Skipkandidat
22. Brendan Perry – Voyage Of Brain ***1/2
Athmosphärisch, poetisch. Trotzdem ’nur‘ 3 einhalb Sterne. Der Text ist ganz
grosse Klasse. Ein vertontes Gedicht.
23. Radiohead/Sparklehorse – wish you where here ***1/2
O.K. – Nichts Halbes und nichts Ganzes. Klingt aber klasse (Produktionstechnisch).
24. Ben Folds – x fire ***
(…)
25. The Flaming Lips – Yeah Yeah Yeah Song ****
Macht Spass! Würde ich gern mal Live erleben.
26. Bert Kämpfert – Zambesi ****
Warum sollte ein TZ Beitrag keine Instrumentals beinhalten? Schöner Abschluss mit einer Prise Bert Kämpfert.
Unterhaltsam und fluffig zu hörende Sache diese CD’s! Die ’schematische‘ alphabetische Anordnung ist bei Dir ein unverkrampftes Hörvergnügen – so eine Art Radioprogramm würde ich öfters anmachen. Das einzelne Songs in meiner Wertung nicht so gut wegkommen macht da nichts dran. So ist das mit Radio hören. Oder eben mit Mixtapes von Freunden in denen sie Dir ihre Musiksammlung ausbreiten.
--
smash! cut! freeze!