Re: Aus- bzw. abgelutschte Interpreten

#5620517  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 43,923

MistadobalinaVielleicht auf deinem Plattenteller, daran bist du aber doch selbst nicht ganz unschuldig – du hättest ja öfter mal was anderes hören können. )

Genau richtig.

Ein grosser Teil meiner Lieblingsplatten ist aus den 60ér und 70ér Jahren.
Und weil ich sie halt nicht ständig (vielleicht nur ein mal im Jahr) höre, sind die meisten nicht totgedudelt. Okay, es gibt ein paar Ausnahmen….

Schuld ist das eigene Hörverhalten – sowohl am heimischen Platten- oder CD-Spieler als auch beim Radiohören.

SWF 3 (jaja, die gute alte Zeit ..) hatte es damals auch fast geschafft, mir einige Songs zu vermiesen, weil diese ständig rauf und runter gespielt wurden. Hat man sie aber längere Zeit nicht mehr gehört, entwickeln sie durchaus wieder Qualitäten.

Einfache Lösung für die Probleme einiger: Hört euch den „Kram“ der euch nervt einfach nicht mehr an.

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.