Re: Aus- bzw. abgelutschte Interpreten

#5620463  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,684

pipe-bowlIn welche Schublade fühlst Du Dich gesteckt? Ich habe für mich eine Feststellung gemacht. Es wird doch nur diskutiert, wem was gefällt, verteidigt, mißbilligt und subjektive Feststellungen hier und da (nicht auf Deine Aussagen bezogen) zum objektiven Maßstab erhoben.

Bezogen auf dein Statement las ich auch nur ein Stück weit Anmaßung (in diesem Fall meine Definition von Prätention) bei der Beurteilung einzelner Songs heraus. Mehr nicht. Und selbst das mag bei mir falsch angekommen sein.

In die „Alles-nur-Geschmackssache“-Schublade.
Wenn Du „prätentiös“ mit „anmaßend“ übersetzst, habe ich nichts dagegen, so bezeichnet zu werden. Auf Pink Floyd bezogen, würde ich es mit „hochgestochen“ übersetzen.
Ich will auch keine objketiv/ subjektiv-Diskussion (zumindest nicht hier) aufziehen, mir ging es lediglich darum, klar zu stellen, daß mich es ganz ungemein nervt, daß man bestimmte Künstler/ Bands (vor allem) aus den 70ern nicht mehr kritisieren darf, ohne sich dem Verdacht auszusetzen, daß man Anhänger einer vermeintlichen RS-gesteuerten musical correctness sei.
Klartext: Ich habe in meinen Jugendjahren auch viel Pink Floyd gehört. Heute interesseiren sie mich einen Scheißdreck. Ich will sie nicht mehr hören. Punkt.
The Clash dafür um so mehr.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?