Re: Aus- bzw. abgelutschte Interpreten

#5620319  | PERMALINK

sandhead

Registriert seit: 25.04.2006

Beiträge: 2,971

Harry Hartmannzu a.) stimmt im Großen und Ganzen, nur ob ich z.B. in nächter Zeit ne komplette FOREIGNER-CD durchhöre ? Hm, glaube nicht.

Vielleicht aber in übernächster Zeit (in Jahren) wieder?

zu b.) neue Entdeckungen – logo. Alte Entdeckungen: Stimmt auch: ich zum Beispiel höre jetzt die Gruppe FREE intensiver und anders als vor 35 Jahren.

Das spricht für die Musik, wenn sie nach so langer Zeit nochmal neu entfalten kann. Mit „alten Entdeckungen“ meine ich aber eigentlich neue, also alte, die man halt noch nicht kennt (für mich z.Zt. deutlich wichtiger als neues).

Resume: die Hörgewohnheiten ändern sich, und im Moment ist es so, dass – um bei dem Beispiel zu bleiben – in FREE mehr steckt als in FOREIGNER.
[…]
FOREIGNER abgelutschter als FREE ??? Für mich schon…

Wenn das bei Foreigner so bleibt oder schon länger so ist, stellt sich die Frage, ob die Musik von Foreigner Mist ist (Ich kenne Foreigner nur so am Rande… AOR späte 70er, frühe 80er ?)

--