Re: Dancing The Last Song/Some Last Ones

#5618099  | PERMALINK

klienicum

Registriert seit: 14.03.2005

Beiträge: 7,451

es waren einige durchläufe, skraggy, die es mir nun erlauben, ein paar bemerkungen zu deiner compilation abgeben zu dürfen.
zunächst möchte ich mich für das klasse cover sowie die ausführlichen linernotes bedanken. letztere waren sehr wichtig für mich, da sie offenlegten, was du an „deiner musik“ magst. denn für einen großteil fehlte mir der zugang. die versuchung, hin und wieder zu skippen, war zum teil sehr groß.
dennoch waren einige überraschungen dabei, die mich lehrten, nicht vorschnell zu urteilen oder sich gar von geläufigen namen abschrecken zu lassen. aber im einzelnen:

01. Muse – Knights Of Cydonia
wahrlich großes kino und als einstieg grandios gewählt. wirklich warm werde ich mit dem sound dennoch nicht, abwechslungsreich ist der track aber allemal. das dazugehörige album habe ich aufgrund des allzu cleanen charakters mit ** bewertet. ***

02. Warrior Soul – Children Of The Winter
die band ist mir dem namen nach bekannt, habe aber nie bewusst etwas von ihr gehört. was wohl zunächst so bleiben wird, denn der vorgenannte track enthält kaum etwas, das bei mir zünden würde. lediglich im mittelteil fand ich genuß beim zusammenspiel von bass und gitarre. der gesang mißfällt mir. **

03. System Of a Down – Lost In Hollywood
hier war ich sicher vorurteilsbeladen, denn mit dem bandnamen verband ich etwas anderes, als ich zu hören bekam. der song geht gut ins ohr. dass er etwas langatmig erscheint, wenig höhepunkte aufweist, lässt ihn trotzdem auf der habenseite erscheinen. abträglich finde ich die stimme des sängers, vielleicht wirklich eine frage des metiers? ***

04. Def Leppard – Billy’s Got a Gun
da kann ich mich auf den kopf stellen, skraggy, das ist musik, mit der ich mich nicht anfreunden kann, der sound, der gesang, die gitarren, puuh. der beginn ist schon so breitbeinig: :zitter: *1/2

05. Iron Maiden – Alexander The Great
bis zum einsatz des gesangs konnte ich gut folgen und wartete gespannt auf das kommende. dann war sense. hübsch noch das zwischenspiel, aber insgesamt bleibt mir ein fader beigeschmack. **

06. Faith No More – Just a Man
sehr schöner track, bei dem ich mike patton bedingungslos folge. ****

07. Lake Of Tears – A Crimson Cosmos
auch hier war ich überrascht, als meine assoziation zum bandnamen nicht den erwartungen entsprach. harmonisch, eingängig, fast schwelgerisch. ***1/2

08. Nevermore – This Godless Endeavour
musik, die mich völlig kalt lässt, nun ja, eher aggressiv macht, aber keineswegs im positiven sinne. weder dem soundgebilde, noch dem knatternden gitarrengefetze kann ich etwas abgewinnen, ganz zu schweigen von diesem stolzen gesang. alles ´ne ecke zu dramatisch, zu wichtig, zu dick aufgetragen. *

09. Dream Theater – Space-Dye Vest
auch hier war ich überrascht, denn einige scheiben von ihnen hatte ich schon gehört und immer wieder schnell zur seite gelegt. dieser tracks ist abwechslungsreich, weitgehend geerdet und maßvoll. ***

10. Devin Townsend – Stagnant
könnte mir die ganze geschichte durchaus manierlich vorstellen, wenn der bursche nicht so dick auftragen würde. der song hat zweifelsohne etwas packend-melodisches. aber der bombast drumherum ist billige staffage. gleiches gilt für den gesang. schade. **1/2

11. Queensryche – Eyes Of a Stranger
sich überschlagende stimmen vor gitarren“gewitter“ lassen mich, das wird wohl nun klar, alles andere als jubilieren. ich komm da nicht ran, sorry. und ich kann auch in der detailsuche nichts für mich anrührendes, erhebendes, belebendes oder angenehmes entdecken. *1/2

Porcupine Tree – Collapse The Light Into Earth
hoffe mal, dass dieser sound der band ureigen ist und sie ihn auf albumlänge halten können? dann wäre das durchaus was für mich. ***1/2

zusammengefasst verbleibt auf der habenseite vordringlich faith no more. allerdings waren positive überraschungen für mich: system of a down, lake of tears und porcupine tree, wobei mich vor allem letztere reizen, mich etwas näher mit ihnen zu beschäftigen.
ich hoffe, skraggy, dass ich dir nicht zu heftig auf die füße getreten bin. bin nun natürlich umso mehr gespannt, was du mit meinem sampler anfangen wirst, der in die genau entgegengesetzte richtung gehen wird. mal sehen.
:bis_bald: