Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Welchen qualitativen Anspruch habt Ihr an ein Musikmagazin (z.B. den Rolling Stone)? › Re: Welchen qualitativen Anspruch habt Ihr an ein Musikmagazin (z.B. den Rolling Stone)?
Gute Idee, Mick, Dick!
-Sammeln? Ja, als Nachschlagewerk
-politische Berichte? Nicht unbedingt nötig, ist aber die Ausrichtung des RS. Gelegentlich sind die Berichte durchaus lesenswert.
-Kino/Literatur/etc? Durchaus nützlich, besonders die Kino-Berichte, da sie eine gute Ergänzung zu den sonstigen Kritiken darstellen und kompetent geschrieben sind.
-Bandberichte? Essentiell sind sie nicht, aber sie stören mich auch nicht wirklich.
-Konzert-Reviews? Ja, denn ich interessiere mich auch für Konzerte, die ich nicht miterleben durfte.
-Specials? Ja, die sind wichtig. Ich möchte aber auf den Vorschlag von Ah Um verweisen, diese etwas kreativer zu gestalten und auch kontrovers zu diskutieren. Darstellungen von wichtigen Ereignissen der Rockgeschichte oder besonders erinnerungswürdigen Geschehnissen (siehe MOJO) finde ich auch häufig interessant.
-beigelegte CD? Ich habe erst in letzter Zeit angefangen, die CDs zu hören. Aus meiner Sicht nicht wirklich wichtig, obwohl gelegentlich durchaus nützlich, wenn man eine Band gar nicht kennt, was ja häufig genug der Fall ist.
-Plattenkritiken? Hier möchte ich Mick zustimmen und hinzufügen, dass mir der allgemeine Umfang einer Kritik im RS gut gefällt. Wenn der Kritiken-Teil sich verdoppeln würde, dann würde mir das nichts ausmachen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.