Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Welchen qualitativen Anspruch habt Ihr an ein Musikmagazin (z.B. den Rolling Stone)? › Re: Welchen qualitativen Anspruch habt Ihr an ein Musikmagazin (z.B. den Rolling Stone)?
Whole Lotta Peteauf Sprache und Stil kann man Wert legen, aber sie sind kein Indikator für eine gute Quelle und wohlrecherchierten Inhalt! Viele Menschen scheinen verführt zu sein, sowas zu verwechseln.
Dem stimme ich zu. Anders gewendet habe ich allerdings immer wieder die – insbes. auch berufliche – Erfahrung gemacht, dass jemand mit guter Quelle, wohlrecheriertem Inhalt und intellektueller Durchdringung des Stoffs (hüstel!), sich in der Regel auch einer klaren, sicheren und treffenden (wenn auch nicht unbedingt immer schönen, sondern vielleicht auch mal trockenen oder langweiligen) Sprache bedient.
Die Qualität des Inhalts kann man bei genauerem Hinschauen also auch oft an der Qualität der Sprache erkennen. Wer oberflächlich informiert ist, „schwimmt“ oft genug auch sprachlich. Brillante Blendwerker gibt es natürlich auch ab und zu, das sind aber doch eher Ausnahme“talente“.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)