Re: Die besten deutschsprachigen Alben

#560457  | PERMALINK

sido

Registriert seit: 22.03.2005

Beiträge: 1,678

Bender RodriguezAber die Geschichte ist voll von bemerkenswerten Künstlern, die ihre Lieder in deutscher Sprache vortrugen – und immer noch vortragen. Wo fangen wir an? Bei Hildegard von Bingen oder Walther von der Vogelweide? Was ist mit den sprichwörtlichen „Gassenhauern“ späterer Zeiten? Den Liedern der Romantik? Den wirklich guten alten Volksliedern (die leider heute immer nur von Schmonzbacken vorgetragen werden, damit sie auch schön unverdient lächerlich rüberkommen)? Was mit den deutschen Liedern der Aufstände, Revolutionen, etc.? Dem Schlager der 20er-Jahre? Brecht/Weill? Die neuere deutsche „Pop“-Historie hält noch genug Aufsehenerregendes und wirklich in schöne oder nachdrückliche Worte gepacktes parat: EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, ELEMENT OF CRIME, TON STEINE SCHERBEN, ABWÄRTS, FEHLFARBEN, der Minimalismus von KRAFTWERK, Witziges von den ÄRZTEN, Mysteriöses von X-MAL DEUTSCHLAND, die darüber nachzudenkenswerten Slogans von DAF, etc. Klaro, nicht jede Band/Künstler drückt sich immer zu 100% perfekt aus, es gibt auch vieles, das peinlich wirkt von den von mir angeführten Bands. Dies entfaltet sich nunmal in der „Muttersprache“ viel schneller, als Texte in „fremder“ Sprache es können, da verzeiht man gerne mal den einen oder anderen „Ausrutscher“…

na das sind doch jetzt wenigstens mal argumente! es geht doch! :bier:
so kann ich mir nun auch einen einblick über deinen standpunkt bilden (auch wenn ich den nicht teilen kann und will). das war zuvor, bei dem blinden aggro-bashing, eben noch nicht möglich.
gruss, der Siggy

--

ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]