Re: Oscar 2007

#5587785  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,195

Ich hätte gerne zugesehen, konnte es aber dieses Jahr nicht. Ich freue mich sehr, dass Scorsese endlich seinen Oskar hat, vielleicht nicht für seinen besten, aber für einen tiefgründigen, spannenden Film mit tollen Darstellern. Und seinen bislang erfolgreichsten!

Ich hätte nie damit gerechnet, dass „Das Leben der Anderen“ einen Oskar gewinnt, die Kokurrenz von „Pan’s Labyrinth“ schien mir zu gewaltig – aber man ist vor überraschungen nie gefeit.

Der Oskar für Helen Mirren war allgemein erwartet worden (und ist absolut berechtigt), auf „Last King of Scotland“ und Forest Whitaker’s Darstellung von Idi Amin freue ich mich schon sehr. Schön, dass er gewürdigt wurde, er ist ein toller Schauspieler.

Durch den Oskar für Alan Arkin für „Little Miss Sunshine“ ist auch diesem exzellenten Film Gerechtigkeit widerfahren.

Und schließlich Al Gore. Er wird zwar nicht der nächste Präsident werden, aber dieser Film hat in den USA viel bewirkt und ist sicherlich schon jetzt eine der einflussreichsten Dokumentarfilme aller Zeiten. Wenn das der Wendepunkt im Bewußtsein der Amerikaner gewesen sein sollte, dann wird Al Gore endgültig als einer der einflussreichsten Männer der Gegenwart in die Geschichte eingehen, denn schließlich war er auch schon am Aufbau/Ausbau des Internets maßgeblich beteiligt.

Eine überaus gelungene Performance war der Auftritt von Will Ferrell, Jack Black und John C. Reilly mit ihrem Lied „A Comedian at the Oscars.“ Gibt es bei www.huffingtonpost.com und sicher auch sonst (bald) überall.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.