Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Strittige Veröffentlichungsdaten › Re: Strittige Veröffentlichungsdaten
Als CD-Hörer (gerne auch „bierdeckelgroßer Tonträger“ oder digitaler „Datenschrott“) hätte ich eigentlich keinerlei Probleme mich nach dem Veröffentlichungsdatum des Vinyls zu richten, soweit es das erste Trägerformat war, mit dem das Album vertrieben wurde (ob das überhaupt noch vorkommt…?). „Wann wurde es erstmals vom Label zum Verkauf angeboten ?“ – das ist es, was für mich letztlich zählt. Wie sieht es dann denn sonst aus, wenn die „Scheiben“ irgendwann gänzlich durch komfortable Chips abgelößt werden ? Was m.E. nach nicht mal so weit hergeholt ist. Gar keine Musik mehr kennenlernen, nur noch jene hören, die auf dem für mich passenden Format vorhanden ist (früher war ja sowieso alles besser, warum neues kennenlernen…)…? Wäre mir dann doch alles zu kompliziert und bemüht. Dann wohl doch lieber urintrinkender mp3-Hörer ohne Anspruch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon