Re: Strittige Veröffentlichungsdaten

#5583745  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

nail75Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Deine Meinung (und auch die von Clau) und von allen anderen professionellen Erscheinungsdatenaufgeilern ist mir vollkommen egal. Sie interessiert mich nicht. Gar nicht.

Aha. Dir ist also die Meinung der anderen egal. Komisch nur, daß Du Dich dann überhaupt genötigt fühlst, Deine Ergüsse zu diesem Thema hier abzusondern.

Was mich stört ist, dass gewisse Leute wie Trolle unter einer Brücke auf der Lauer liegen und darauf zu warten scheinen, dass sich irgendjemand irgendwo im Forum zu einer Platte äußert, die nicht den zwanghaften Erscheinungsdatenhalluzinationen gewisser Erscheinungsdatenfetischisten entspricht. Dann quellen sie aus Ihren Löchern und schreien mit erfreuter Stimme: „Erwischt, erwischt“ und freuen sich mit Ihren Kumpanen, dass nur sie die wahren Hüter des Erscheinungsdatenschatzes sind.

Wie? „Zwanghaft“, „Erscheinungsdatenhalluzinationen“, „Erscheinungsdatenfetischisten“? Geht’s Dir noch gut?

Es geht hier um nachvollziehbar dargelegte Argumente und nicht um Halluzinationen. Sollte ich da falsch liegen, zeige doch bitte für alle deutlich die von Dir erkannten Halluzinationen auf. Danke.

Niemand schreit „erwischt“, niemand freut sich und es gibt hier auch keine wahren Hüter von irgendetwas. Es geht um eine einheitliche Vorgehensweise.

Wenn jemand – was ja jedem unbenommen bleibt – irgendwo ein Thread über Erscheinungsdaten und wie man sich daran aufgeilt, eröffnen will, dann soll er das tun. Nur ich – und sehr viele andere Leute – sind eigentlich an Erscheinungsdaten nicht besonders interessiert, sondern an Musik und wir würden eigentlich gerne über Musik reden, was wir aber nicht können, da wir von irgendwelchen Erscheinungsdatenscharfschützen ständig Pfeile in die Seite geschossen bekommen.

Soso. Du willst also über Musik diskutieren. Hier aber ist das Erscheinungsjahr sehr wohl von entscheidender Bedeutung. Es ist nicht egal, ob Pet Sounds 1966 oder 1967 erschienen ist oder in welchem Jahr Tommy veröffentlicht wurde. Es geht um den musikhistorischen Kontext und wenn man da nicht vom richtigen Erscheinungsjahr ausgeht, ist alles Gerede darüber nur noch halb soviel wert. Natürlich ist es von ganz entscheidender Bedeutung, daß „You Really Got Me“ von den Kinks 1964 und nicht 1965 erschienen ist. Und eben genauso verhält es sich auch mit aktueller Musik.

Im Übrigen steht es Dir natürlich frei, zu jedem Album einen Thread im „Neue Alben“-Thread zu eröffnen und dort ausgiebig darüber zu diskutieren, ganz losgelöst vom Erscheinungsjahr. Was hindert Dich daran?

So erhalten wir endlose Diskussionsbeiträge von Erscheinungsdatenegomanen, die sich darüber aufregen, dass sich die Welt nicht um Ihr Erscheinungsdatum dreht. Überhaupt scheint sich ein Album vor allem über das Erscheinungsdatum zu definieren und nicht etwa über die Musik. Es ist ja auch zugegeben viel einfacher über Erscheinungsdaten und wie man sie zur Erlangung der Weltherrschaft verwendet zu schreiben, als über Musik.

Sag‘ doch einfach was Du zum Thema beizutragen hast und und laß Deine auschweifenden dummen Bemerkungen. Ich denke, Du möchtest eh viel lieber über Musik diskutieren, tu das doch bitte.

Ich habe mir jetzt die gesamten Beiträge durchgelesen und muss wirklich sagen, dass unter allen möglichen Themen in dieser weiten Welt wahrscheinlich kein unwichtigeres Thema gibt als dieses.

Mit einem Wort: falsch.

Ich wollte übrigens keine Entscheidungsdatendiskussion heraufbeschwören, sondern die Leute, die diesem Fetisch huldigen, dazu bewegen das irgendwo anders zu tun als in einem Thread, der sich mit kürzlich erschienen Alben beschäftigt. Wenn jemand ein Album gerade gehört hat und es erwähnen will, dann sollte das doch in Ordnung seine, ohne dass die Erscheinungsdatengestapo anrücken muss.

Diskutiere doch einfach über die Alben über die Du diskutieren möchtest, niemand wird Dich daran hindern. Es geht darum, daß Listen mit Alben aus einem Jahr auch nur Alben aus diesem Jahr enthalten.

Was ich abschließend aber noch besonders lustig fand, ist dass die Trolle unter der Brücke, die wie gesagt anderen Leuten regelrecht auflauern, dann sich noch über den Ton derjenigen beschweren, denen das auf die Nerven geht! Das hat mich wirklich zum Lachen gebracht! Warum seid ihr denn so „zickig“ und folgt nicht einfach meiner Meinung? Jaja…

Nach wie vor ist – nicht nur hier – Dein Ton mehr als unangemessen. Gerade weil es diese Diskussion schon viel länger gibt, als Du überhaupt in diesem Forum angemeldet bist. Du magst das alles sehr lustig finden, das sei Dir unbenommen. Mit Deinen flapsigen, unrichtigen und unpassenden Bemerkungen wirst Du aber ganz sicher nicht zur Lösung dieser Diskussion beitragen.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?