Re: Strittige Veröffentlichungsdaten

#5583733  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Bargeldein album, das seit etwa einem halben jahr in einem land erschienen ist und dann erst verspätet in deutschland ist einfach ein album aus dem jahr der erstveröffentlichung und nichts anderes. sorry, auch wenn das jetzt schulmeisterhaft klingt, aber wie haben sich damals die leute um die einordnung von „funeral“ gezankt?

Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Deine Meinung (und auch die von Clau) und von allen anderen professionellen Erscheinungsdatenaufgeilern ist mir vollkommen egal. Sie interessiert mich nicht. Gar nicht.

Was mich stört ist, dass gewisse Leute wie Trolle unter einer Brücke auf der Lauer liegen und darauf zu warten scheinen, dass sich irgendjemand irgendwo im Forum zu einer Platte äußert, die nicht den zwanghaften Erscheinungsdatenhalluzinationen gewisser Erscheinungsdatenfetischisten entspricht. Dann quellen sie aus Ihren Löchern und schreien mit erfreuter Stimme: „Erwischt, erwischt“ und freuen sich mit Ihren Kumpanen, dass nur sie die wahren Hüter des Erscheinungsdatenschatzes sind.

Wenn jemand – was ja jedem unbenommen bleibt – irgendwo ein Thread über Erscheinungsdaten und wie man sich daran aufgeilt, eröffnen will, dann soll er das tun. Nur ich – und sehr viele andere Leute – sind eigentlich an Erscheinungsdaten nicht besonders interessiert, sondern an Musik und wir würden eigentlich gerne über Musik reden, was wir aber nicht können, da wir von irgendwelchen Erscheinungsdatenscharfschützen ständig Pfeile in die Seite geschossen bekommen.

So erhalten wir endlose Diskussionsbeiträge von Erscheinungsdatenegomanen, die sich darüber aufregen, dass sich die Welt nicht um Ihr Erscheinungsdatum dreht. Überhaupt scheint sich ein Album vor allem über das Erscheinungsdatum zu definieren und nicht etwa über die Musik. Es ist ja auch zugegeben viel einfacher über Erscheinungsdaten und wie man sie zur Erlangung der Weltherrschaft verwendet zu schreiben, als über Musik.

Ich habe mir jetzt die gesamten Beiträge durchgelesen und muss wirklich sagen, dass unter allen möglichen Themen in dieser weiten Welt wahrscheinlich kein unwichtigeres Thema gibt als dieses. Ich wollte übrigens keine Entscheidungsdatendiskussion heraufbeschwören, sondern die Leute, die diesem Fetisch huldigen, dazu bewegen das irgendwo anders zu tun als in einem Thread, der sich mit kürzlich erschienen Alben beschäftigt. Wenn jemand ein Album gerade gehört hat und es erwähnen will, dann sollte das doch in Ordnung seine, ohne dass die Erscheinungsdatengestapo anrücken muss.

Was ich abschließend aber noch besonders lustig fand, ist dass die Trolle unter der Brücke, die wie gesagt anderen Leuten regelrecht auflauern, dann sich noch über den Ton derjenigen beschweren, denen das auf die Nerven geht! Das hat mich wirklich zum Lachen gebracht! Warum seid ihr denn so „zickig“ und folgt nicht einfach meiner Meinung? Jaja…

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.