Re: Stromberg

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Stromberg Re: Stromberg

#5581453  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,381

Ich teile die Kritik mancher user bezüglich der neuen Staffel nicht. Durch das „outsourcing“ von Stromberg u. die schmerzhafte liaison mit Schirmchen kommen schon 2 neue Aspekte mit ins Spiel die andere Voraussetzungen schaffen. Wie bereits erwähnt, könnte ich mich pers. am meisten an den Nebencharakteren ergötzen. Gerade die Folge mit Gernot, der völlig konträr zur Erwartungshaltung agiert u. Stromberg die Möglichkeit gibt mal zu zeigen, was er wirklich für ne linke Socke ist („Bauer opfern um an die Dame zu kommen!) finde ich sehenswert. Auch der Kneipenbesuch in Findsdorf wo er eine no-winn-situation trotzdem zu seinen Gunsten wendet ist pikant inszeniert.
Der Pärchenabend ist ebenfalls hervorragend gemacht u. muss natürlich im Chaos enden. Betholds(!) Entwicklung ist zwar eine Überzeichnung aber trotzdem die logische Konsequenz des jahrelangen mobbing u. dem Verlust seiner einzigen Bezugsperson, seiner Mutter. Die Verbrüderung mit Gernot: einfach köstlich.
Wenn ich was zu kritisieren hätte, dann die Tatsache, dass die Figuren noch mehr aus ihrem gewohnten Umfeld herausgeholt werden müßten, weil sie dort in der Tat immer zu sehen sind. Wie sieht es bei Ulf u. Tanja daheim aus, wie lebt Berthold H. ohne Mutter oder hat Herr Becker (Oberchecker) bei seiner Frau nichts zu sagen….?
Ich freue mich jedes mal auf den Dienstag. Man muss jedoch die Folgen mindestens 2 x sehen um auch alle Feinheiten zu erkennen.

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."