Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Klaus Hoffmann › Re: Klaus Hoffmann
Klaus Hoffmann höre ich regelmässig seit Ende der 70iger Jahre als ich mir sein gleichnamiges Album kaufte. „Gerda, „der Feuervogel“, „Sarah“ hatten es mir ebenso angetan wie die Brel Lieder „Amsterdam“ und „Adiue Emile“. Welch ein wunderbares Album, das bis heute in meiner Rangliste der deutschsprachigen Alben ganz weit vorne liegt. Meine damalige Freundin (und heutige Frau) und ich träumten: wenn wir mal eine Tochter bekommen, nennen wir sie „Sarah“. Tja, ein paar Jahre später entschieden wir dann, diesen Traum zu realisieren.
Unnötig zu erwähnen, dass meine Frau und ich zusammen mehrere Klaus Hoffmann Konzerte besuchten und wir uns fast alle seine Alben kauften.
Sehr schön das Live Album „Ein Konzert“ aus 1980 (LP mit blauem Cover), mit vielen starken Darbietungen, z.B. „Blinde Katherina“, „weil du nicht bist wie all die anderen (Guenter ja, es ist ein wunderschönes Lied) „Estaminet“, „Berlin“ oder das fresche „Salambo“. Es fällt mir schwer, einzelne Lieder hervorzuheben. Er hat so viele, die ich sehr mag.
Klaus Hoffmann ist auch als Schauspieler begabt („die Leiden es jungen W.) und bei seinen Konzerten immer sehr souverän, charmant und mit großer Ausstrahlung. Ein Künstler, der bei mir einen dicken Stein im Brett hat.
--
Keep on Rocking!