Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Klaus Hoffmann › Re: Klaus Hoffmann
PhoenixOh Gott, wo zum Henker haben wir uns denn bisher über ihn unterhalten. ;)Mein erstes war glaub ich „Erzählungen“.
Live hab ich ihn mal mit Brel-Songs gesehen, war ein ziemlich enttäuschender Abend. Ich weiß aber nicht woran es lag. An ihm, an Brel oder an meiner Begleitung. Ich denke letzteres. Wenn er mal wieder mit seinen eigenen Songs tourt, geh ich sofort hin.
Ich mag ihn. Nicht immer und nicht alles, aber es gibt Songs/Momente/Empfindungen, die kriegt außer ihm einfach keiner hin.
naja ich weiß nicht, ob der Brel-Abend der ideale Einstieg ist, auch wenn ich die älteren Interpretationen von Klaus Hoffmann (z.B Amsterdam oder Marieke) sehr schön finde, fand ich schon das damalige Brel-Album auf komplette Länge etwas anstrengend, also ruhig nochmal mit eigenen Sachen live schauen
MoontearEin guter Start. Für mich die Beste aus den 90ern.
definitiv, auch insgesamt weit oben, selten war die Dichte an ganz großen Momenten so hoch wie auf diesem Album (ich sag nur: Von Tag zu Tag, Bin ein Fremder, Tilly, Unser Traum,, Der Himmel schaut zu, Ich habe es niemandem…, Wenn, Der Diamant, Ich werde wie ein Seemann gehen alles *****)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!