Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Klaus Hoffmann › Re: Klaus Hoffmann
MoontearSo, jetzt aber! Die wunderbarste lebende Stimme der deutschen Musiklandschaft hat endlich ihren eigenen Thread.
Ich habe Klaus Hoffmann vor sechs Jahren in einem kleinen Plattenladen entdeckt, „Veränderungen“ war mein erstes Album. Das Zweite, „Was bleibt“, hat mich süchtig gemacht. Ich liebe seine Stimme, seine Art, aus Liedzeilen eine eigene kleine Welt zu zaubern. Wer noch?
Klaus begleitet mich seit den Siebziger Jahren. Es gab ein Doppel-Konzert (Freitag+Samstag) im Alten Theaterhaus in Stuttgart Wangen, sehr persönlich. Beim dritten Konzert in der gleichen Woche in Berlin saß hinter meinem Bruder Harald Juhnke. Es gab Konzerte mit meinen kleinen Mädchen, die den vollen Eintrittspreis jeweils bezahlen mussten, in der die Kleinste einschlief und er für sie ein Lied sang. Er fragte nach Namen, sang persönliche Lieder. Auch zweimal bin ich 1997 im Schillertheater in Berlin bei dem preisgekrönten Brel-Musical gewesen. So sang er wegen einem T-shirt der BrelVorstellung von damals ein Lied im neuen Theaterhaus für mich. Das schönste deutschsprachige Liebeslied ist von ihm: Weil Du nicht bist wie alle anderen. Natürlich habe ich alle Alben. Bei den Liedermachern besetzt er den ersten Platz. Wenzel, Wader, Van Veen, Bernie Conrads, Schmeckenbecher (Zupfgeigenhansel), Mey usw. liegen hinter ihm.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.