Re: Klassik

#557359  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,485

kingberzerkKann ich auch nicht beurteilen, auch wenn ich die Böhm-Einspielung mag. Gerade wegen Teresa Stratas. Da ist es mir das fast egal, dass in der Verfilmung Playback gesungen wird. Faszinierend finde ich Ljuba Welitsch. Aber Stratas eben auch, und die Musik muss ich vom Klang her nicht übersetzen.

Da habe ich Verwirrung gestiftet bzw. zu präzisieren vergessen, dass ich das Böhm 3CD-Set mit den „Tone Poems“ meinte … von „Salomé“ habe ich nur die Karajan-Aufnahme.

kingberzerkInteressante Frage! Wenn ich die LP gekauft hätte, könnte ich wahrscheinlich gar nicht warten. Ich bin sehr von Bernsteins Live-Mitschnitt mit den New York Philharmonic eingenommen (DG). Die Tempi sind teilweise krass, aber genau so möchte ich das hören. Auf Vinyl ist mir diese Symphonie noch nie untergekommen, aber gerade diese Dymanik-Sprünge, diese Kluft zwischen äußerst leise und besonders laut, habe ich lieber auf CD.

Ich werde wohl später einfach mal reinhören … eine schlechte Adresse für Mahler scheint Bernstein generell ja nicht zu sein. Ob die LPs was taugen … ich werde es hören. Ich finde es interessant, dass die LP vs. CD-Gräben in der Klassik anscheinend recht anders verlaufen als im Jazz oder dem Rock!

kingberzerkNachtrag: Sicher gibt es neben Bernsteins späterem Live-Mitschnitt andere wichtige Einspielungen. Wenn ich noch weitere Ausgaben probieren würde, dann Bernsteins erste Aufnahme mit den New York Philharmonic von 1963, Otto Klemperers EMI-Einspielung von 1968 oder Klaus Tennstedts 89er-Konzert mit dem London Philharmonic Orchestra, das 2010 erschien.

Du sprichst hier nur von der zweiten Symphonie, ja?

Weil ich die Tage grad immer wieder bei Horowitz lande, hier ein hübscher kleiner Fund … er spielte im Weissen Haus, Nancy fiel vom Stuhl:

Nichts passiert, aber der gute Volodya war sichtlich erheitert:


(v.l.n.r.: Ronald Reagan, Wanda Toscanini Horowitz, Vladimir Horowitz, Nancy Reagan)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba