Re: Klassik

#557355  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,487

Ach so, und ich antworte wieder ohne zu zitieren … danke, dass Du die Passage doch noch da lässt, damit man auch begreift, worauf ich antworte! :-)

War heute übrigens länger im Mahler-Thread und hab mich über das dort aufgebauschte Gegensatzpaar Strauss und Mahler gewundert. Strauss ist einer der wenigen, den ich in den letzten Jahren, die sonst fast gänzlich dem Jazz gewidmet waren, gehört habe … die „Salomé“ hatte ich mir nach einer überzeugenden Germanistik-Vorlesung mal zugelegt (Karjan, mit Behrens, van Dam, Baltsa etc), dann auch das DG 3CD-Set von Böhm … aber ob das Favoriten ober überhaupt gute Einspielungen sind, kann ich nicht beurteilen.

Von Mahler II gab’s heute abend dann spontan und spottbillig in gutem Zustand Bernstein mit dem LSO auf LP. Ist das ein tauglicher Einstieg oder soll ich damit noch warten, bis ich das Ding von anderswoher kenne?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba