Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik › Re: Klassik
deadflowersJa, auch ich habe dieses Schreiber Buch. Es listet einiges an Kanon- und wichtigen Aufnahmen (Manches dann aber auch nicht) und verschafft dem Einsteiger eine gute Übersicht. An manchen Stellen sehe ich es aber auch kritisch bis verständnislos (zB Toscanini, Beethoven, Mahler Renaissance). Also immer selbst kritisch an die Sache gehen, oder einfach bei Müller die Bruckner Box kaufen.
Würde nie behaupten, dass Schreiber immer Recht zu geben wäre. Wie auch. Einem Kaiser ziehe ich ihn allemal vor. Die genannten Beispiele habe ich nicht im Kopf. Und es ist ja nicht so, dass Schreiber nur „für den Einsteiger eine gute Übersicht“ abliefert. Wer das meint, hat nicht allzu viel anderes von der Sorte gelesen, was eben oft genug nur substanzarmes „Meinen“ ist.
Natürlich geht Hören über Lesen.
Natürlich selbst/kritisch an die Sache herangehen. Wolltest du mir Gegenteiliges nachsagen?
Aber das aufmerksame Hören fällt nicht vom Himmel, das wird gebildet und bildet sich (hoffentlich immer weiter).
--
FAVOURITES