Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik › Re: Klassik
Mozart in 3sat
Ein Thementag am 1. Jänner 2006
3 Sat
Der Thementag im Detail07.00 Uhr: Auf den Spuren Mozarts – Dokumentation
07.40 Uhr: Friedrich Gulda spielt Mozart – Münchner Klaviersommer 1990
08.40 Uhr: Die Entführung aus dem Serail – Salzburger Marionettentheaters
10.20 Uhr: Wolfgang Sawallisch dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart,
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks , 1998
11.10 Uhr: Wen die Götter lieben – Österreichischer Spielfilm 1942
13.05 Uhr: Rafael Kubelick dirigiert Sinfonie Nr. 38 „Prager“,
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks , 1977
13.30 Uhr: Cosi fan Tutte – Orchester der Oper Zürich
Musikalische Leitung: Nikolaus Harnoncourt , 2000
16.45 Uhr: Die Zauberflöte – Opernverfilmung 1974
19.15 Uhr: Mozart und Barenboim in Versailles,
Europakonzert der Berliner Philharmoniker, 1997
19.45 Uhr: Mozart und die Gitarre – Manuel Barrueco
20.15 Uhr: Mozart Werke Ges.m.b.H.
Parodistische Mozart-Revue aus dem Wiener Burgtheater, 2005
21.45 Uhr: Mythos Mozart – Dokumentation
22.50 Uhr: Don Giovanni – Inszenierung und Bildregie: Peter Sellars, 1989
02.00 Uhr: Le Nozze di Figaro – Opernverfilmung, 1975
05.05 Uhr: Zirkus um Zauberflöte – Film, Inszenierung: George Tabori
06.35 Uhr: Ricardo Muti dirigiert die Jupiter-Symphonie – Salzburg, 1991
Leider nicht alles von gleich guter Qualität, aber dennoch einige interessante Inszenierungen bzw. Konzerte.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...