Re: Klassik

#557141  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,820

I Love The Way Puccini lays down a tune
And Verdi's always creepin' from my room. :lol:

Prinzipiell bin ich für alle Musikrichtungen offen. Bin kein „echter“ Klassikfan, doch es gab eine Phase, in denen ich mir so Sachen wie Modest Musorgski (ich schau jetzt nicht nach, ob das richtig geschrieben ist), BILDER EINER AUSSTELLUNG angehört habe. Grieg mag ich auch.
Man muss sich auch bewusst sein, dass klassische Zitate auch immer wieder in der POp/Rockmusik auftauchen, ob bewusst oder unbewusst. Meine Lieblingsband hatte ja auch immer dieses klassische Image, teils selbstverschuldet, aber ziemlich zu Unrecht (trotz einiger klassischer Zitate ging es eigentlich nie wirklich um Rock-Klassik-Kombinationen, sondern um normalen POP/ROCK mit Streichern. Wenn überhaupt, dann hatte dies ROY WOOD im Sinn gehabt)

Von klassischen Sängern, die auf Pop machen, gefällt mir Bocelli ganz gut. Klassikexperten mögen bemängeln, dass seine Stimme nicht die Beste sei, aber die denken ja nur in Kategorien wie Stimmvolumen, Oktaven-Bandbreite etc Mir gefällt sein Gesang besser wie dieses geschwollene Pathos der Drei Tenöre etc.

Mit Opernarien wusste ich bisher noch nicht so viel anzufangen, ebensowenig wie mit diesen Sopranstimmen, bei denen die Gläser kaputtgehen. Das mag ja schwierig zu singen sein, aber gefallen muss es mir noch lange nicht.

--