Re: NEIL YOUNG – ARCHIVE-Series-Thread

#5552657  | PERMALINK

neiliebly

Registriert seit: 11.02.2007

Beiträge: 1,801

Schreibfehler kommen vor – Deine dadurch entstandene Aussage fand ich aber durchaus ‚amüsant‘, egal (Spass ist Spass; Ernst ist PN).

Auf der „Canterbury“-LP stand jedenfalls keine Nummer, sondern nur ein Hinweis auf die limitierte Erstpressung. Mein Tipp bleibt:

NYA00: 1968
NYA01: 1969 (unreleased on vinyl)
NYA02: 1970
NYA03: 1971

Wobei auch wieder denkbar wäre, dass es bei „00“ wirklich bei den 1500 Stück aus Japan bleiben könnte – warum sonst hätte Neil die Rechte dafür von Classic Record weggeben sollen!? Der Sammlerpreis für diese utimative 68er Scheibe würde jedenfalls in astronomische Höhen klettern. Optisch hat die Japan-Pressung keinen Unterschied zu den CR-Veröffentlichungen. Dieselben weiten Folientüten und die Cases können der Schwere des Vinyls (in dem Fall 200g) nicht Stand halten und sind durchweg auf der Unterseite eingerissen.

Wenn Neil diese Reihe fortsetzt, wäre das schön. Die digitalen Veröffentlichungen der Archives sind für mich visuell-informatives Beiwerk, das der Fan gesehen haben muss – für die Vinylkomplettsammlung sind allerdings nur die Konzerte von Belang.

Und für die Nachgeborenen verspricht das digitale Archiv eben das, was es dem Wortsinn nach sein soll: Eine chronologische Abfolge der Lieder des Neil Youngs…

--