Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › NEIL YOUNG – ARCHIVE-Series-Thread › Re: NEIL YOUNG – ARCHIVE-Series-Thread
Mick67Danke Solstice! Dann werde ich davon wohl die Finger lassen. Für mich käme eigentlich nur Blu-Ray in Betracht, aber die scheint ja nun gar keinen Mehrwert zu bieten, so daß man eigentlich auch zu „günstigeren“ DVD Box greifen könnte.
Die Blue-Ray Box bietet den Mehrwert, in Form von Downloads weitere Musik herunterladen zu können, allerdings nur wenn Dein Player über die BD-live Technologie verfügt. Wenn das nicht der Fall ist, hast Du grundsätzlich recht (mit Ausnahme der besseren Soundqualität von Blue Ray – ob das ins Gewicht fällt, weiß ich nicht).
waDas ist für mich auch die größte Enttäuschung dieser Veröffentlichung. Ich lasse auch die Finger davon.
Ich brauche Neil Young nicht komplett – ich habe Neil Young komplett (jedenfalls aus diesen Jahren, lasen wir die obskuren Singles und die unterschiedlichen Ausgaben mancher Alben mit unterschiedlichen Mixen mal außen vor). Ich hätte gerne unveröffentlichte Aufnahmen und da ist dieses Set doch erstaunlich dünn. Im neuen MOJO beschwert sich Sylvie Simmons auch darüber, dass auf dem SXSW-Festival vorgestellte Videos letztlich nicht enthalten sind. Warum, weiß nur Neil. Ich kaufe das Set jedenfalls auch nicht, erwäge jedoch die Bestellung der Live-Aufnahme vom Riverboat – die Discs gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Nach der Preiserhöhung sind sie jedoch relativ teuer.
Wer übrigens erwägt, die CD-Ausgabe zu kaufen, sollte bedenken, dass die CDs nicht daselbe Buch enthalten wie DVDs und Blue-Ray, sondern nur ein Büchlein nur mit den Angaben für die Aufnahmen. Ich vermute, dass Warner NY gezwungen hat, die CDs zu veröffentlichen, obwohl er das gar nicht wollte. Zur Strafe bekommt man als Käufer ein minderwertiges Produkt, was übrigens von den Machern beabsichtigt ist. Daraus machen sie auch kein Hehl.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.