Re: NEIL YOUNG – ARCHIVE-Series-Thread

#5552475  | PERMALINK

munikos

Registriert seit: 09.03.2007

Beiträge: 1

Jetzt wird es Zeit für meinen ersten Beitrag im RS-Forum…. :-) Habe Euch bislang nur als Leser verfolgt…
Ich bin erst relativ spät zum Neil Young Fan geworden und stehe besonders auf die akustische und bisweilen ein wenig kitschige Seite von NY (obwohl ich seine elektrischen Werke auch nicht gerade übel finde). Für mich ist Vol. 3 des Archivs echt der Hammer! Das ist so ziemlich das Ergreifendste was sich bisher in meine CD Sammlung eingefunden hat… Die intime Atmosphäre des Konzerts wird für mich besonders durch die ungeschnittene Aufnahme und die Kommentare von Neil greifbar. Inzwischen habe ich das Konzert bestimmt schon 5 mal am Stück durchgehört und jedes Mal kräuseln sich meine Fußnägel und meine Nackenhaare stehen im 90 Grad Winkel zu Berge… :thetwins: Es ist sehr schwer auf der CD Favorites auszumachen… Für mich sind es besonders die bisher nicht auf regulär erhältlichen CD enthaltenen Songs „Journey through the past“ (die „Times fades away“ kriegt man ja doch nur über ebay…) und „Bad Fog of Loneliness“. Daneben ist „Ohio“ einfach dermaßen geil… ich musste sofort versuchen, ob ich dieses coole Gitarrenriff nicht auch irgendwie hinkriege… :band:
Die Akustikversion von „Down by the river“ steht der sensationellen CSNY Version auf der 4 way street in nichts nach. Selbst bei „Old man“ – wo ich wirklich dachte, diesen Song echt mal „abgehört“ zu haben – kriege ich Schnappatmung beim Einsetzten des Solo-Refrains… einfach Wahnsinn wie Neil singt! Ehrlich gesagt kenne ich kaum einen Künstler, der so emotional rüberkommt wie Neil… ich kann es auf jeden Fall kaum abwarten bis Vol. 1 rauskommt… egal wie teuer das ist, ich werde ein nettes Gespräch mit meinem Bankberater führen….) Für mich schafft Neil das was für mich Musik ausmacht am meisten: Nämlich Emotionen bei jedem Hören – egal in welcher Situation (Auto, Badewanne, Köpfhörer oder sonstwo) zu erzeugen…
Auch wenn es ein wenig off-topic ist…. leider gibt es in meinem Freundeskreis wenige, die das teilen. Sowas wie Arcade Fire ist einfach zu verkaufen, aber wenn ich einem musikinteressierten Freund die „Live at Massey Hall“ vorspiele, kommt doch eher ein „nunja“ heraus… oder „kann der auch normal singen?“… Ich verweise dann selbstredend auf die Intensität der Songs, die sich nun wirklich nicht nach einem Hören dem Hörer erschließt…. also ich leide darunter, dass mich keiner im Freundeskreis versteht! Alles Idioten! :doh: Wie sieht es denn bei Euch aus? Ist es auch schwierig eine etwas – ich sage mal – sperrigere Platte von Neil zu verkaufen? Nur zur Richtigstellung: Ich möchte damit nicht sagen, dass man Neils Werke im Freundeskreis verkaufen muss… ich kann sie auch sehr gut allein genießen (das mache ich ja nun auch schon seit Jahren)… aber es ist wäre doch schön, die Emotionen und die ganze NY Diskographie mal mit anderen auszutauschen und zu diskutieren…

--