Re: Wilco – Sky Blue Sky

#5540289  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

KrautathausNur ein paar klärende Worte meinerseits: man kann die Laufbahn der beiden Tweedy und Farrar durchaus vergleichen, wenn sie auch einen sehr unterschiedlichen Ansatz haben.
Schließlich waren die beiden mal ein ausgezeichnetes Gesangsduo bevor sie sich getrennt haben, b.z.w. Farrar U.T. verlassen hat.

Wen ich hier (was sehr schön ist!) oft lese, wie gut Wilco ankommt´, muß ich doch immer wieder an Uncle Tupelo denken und frage mich wie es Farrar geht und warum Son Volt in den allgemeinen Diskussionen kaum erwähnt werden.

Uncle Tupelo sind ja auch heute nur wenig bekannt, ich glaube, dass die allermeisten Wilco Fans nur wenig von ihnen kennen. Son Volt sind in Deutschland ebenfalls weitgehend unbekannt – aber auch in den USA ist Farrar kein großer Star. „Trace“ ist zwar ein ungleich gelungeneres Debut als „A.M.“, aber in allem, was danach kam, waren Wilco Son Volt klar voraus, obwohl ich „Wide Swing Tremolo“ sehr schätze. Son Volt (und Farrar solo) haben sich eben leider nicht oder nur wenig weiterentwickelt, während Wilco ihre Musik in Regionen „getrieben“ haben, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte und sich damit neue Fans erschlossen haben. Son Volt hingegen zehren noch von 10-15 Jahre alten Veröffentlichungen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.