Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Mike Oldfield – Crisis
-
AutorBeiträge
-
1. Crisis ***
2. Moonlight shadow ** 1/2
3. In high places **
4. Foreign affair **
5. Taurus 3 **
6. Shadow on the wall *
** (-)Hatte mir vom Namen Oldfield irgendwie doch sehr viel mehr versprochen. Erschreckend substanz- und leider auch recht belangloses Album. Neben der Langeweile am Fließband besitzt es dazu auch einen fast schon beängstigenden Nerv-Faktor.
Sieht das jemand anders ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIrrlicht
Sieht das jemand anders ?:roll:
--
Going down in KackbratzentownMozza:roll:
Dein Urteil darfst Du gerne abgeben, interessiert mich
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDein Urteil darfst Du gerne abgeben, interessiert mich
Recht lange nicht mehr gehört, das Album. „moonlight shadow“ gefällt mir recht gut.. Insgesamt das Album, aus der Erinnerung, zwischen *** und
*** 1/2 bei mir.Maggie Reillys Gesang sagt mir zu bei dem Song.
--
Going down in KackbratzentownIch mochte das Album damals recht gerne. Das Titelstück ist natürlich aufgeblasener Mumpitz, wenngleich die ein oder andere gute Songidee drinsteckt. Moonlight shadow und Shadow on the wall haben durchaus Popqualitäten, der Rest ist belanglos.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?MozzaRecht lange nicht mehr gehört, das Album. „moonlight shadow“ gefällt mir recht gut.. Insgesamt das Album, aus der Erinnerung, zwischen *** und
*** 1/2 bei mir.Maggie Reillys Gesang sagt mir zu bei dem Song.
Ja, die Stimme geht ansich auch in Ordnung, wäre da die lasche Produktion und die Endlosschleife nicht. Macht daraus dann doch wieder einen banalen lala-Titel, den ich nach dem fünften hören nicht mehr brauchen kann.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon„Aufgeblasener Mumpitz“ ist stellenweise recht unterhaltsam…
--
Going down in KackbratzentownMozza“Aufgeblasener Mumpitz“ ist stellenweise recht unterhaltsam…
Ja, ein paar nette Parts finden sich während der 21 Minuten, aber auch mindestens ebenso viele nervige. Die Wertung ist auch bei diesem Song mehr als knapp.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtJa, ein paar nette Parts finden sich während der 21 Minuten, aber auch mindestens ebenso viele nervige. Die Wertung ist auch bei diesem Song mehr als knapp.
Bist generell eher einer der strengeren Sorte, oder?
--
Going down in KackbratzentownMozzaBist generell eher einer der strengeren Sorte, oder?
Kommt immer drauf an, bei manchen Interpreten bin ich wiederum kaum kritikfähig (Woven Hand, Nick Drake, Klaus Schulze), aber das ist eher die Ausnahme.
Aber wenn mich ein Album wirklich an die Grenze bringt, dann schlägt sich das natürlich auch überdeutlich nieder. Und das ist hier klar der Fall.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonShadow On The Wall ist doch ein grandioser Song. Über den Rest lässt sich aber ohne Frage streiten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dem Album gebe ich – aus der Erinnerung – auch nur ’ne **
„Moonlight Shadow“ ist genauso belanglos wie sympathisch (***), „Shadow On The Wall“ (****) kommt in der gekürzten Single-Version besser auf den Punkt. „Moonlight Shadow On The Wall“ wäre vielleicht ein Knaller gworden
--
Lange nicht mehr gehört. Aus der Erinnerung:
1. Crisis **1/2
2. Moonlight shadow *****
3. In high places **1/2
4. Foreign affair ***
5. Taurus 3 **
6. Shadow on the wall ****Macht ***
--
Keep on Rocking!„Moonlight Shadow“ lief ja damals rauf und runter. Heute, mit viel Gnade, noch *** Sterne. Mit „Chappo´s“ Stimme konnte ich nie was anfangen (mochte auch Family nicht).
Der Rest – forget it. Steht noch irgendwo als Vinyl bei mir rum. Habe aber nicht vor, sie nochmal zu hören.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom“Moonlight Shadow“ lief ja damals rauf und runter. Heute, mit viel Gnade, noch *** Sterne. Mit „Chappo´s“ Stimme konnte ich nie was anfangen (mochte auch Family nicht).
Der Rest – forget it. Steht noch irgendwo als Vinyl bei mir rum. Habe aber nicht vor, sie nochmal zu hören.„Moonlight Shadow“ hat eine schöne Melodie, ist sehr eingängig und Maggie singt prima. Die kehlige Stimme von Chappo kommt bei dem fetzigen „shadow on the wall“ richtig gut zum Einsatz. Anspruchsvoll sind beide Songs nicht, aber ich mag sie. Der Rest der Platte ist absolut uninteressant.
--
Keep on Rocking! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.