Re: 19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan Re: 19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan

#5441197  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Dan Turèll + Halfdan E / Oh Danmark

Im letzten Jahr ließ ich mit diesen beiden die Sendung weihnachtlich ausklingen. Aber das ist jetzt nicht der Grund, das diesjährige Dänenspecial mit ihnen zu eröffnen! Nein, die Zusammenarbeit der beiden ist einfach sehr ungewöhnlich, und der Titel „Oh Danmark“ eine wunderschöne Satire Dan Turèlls auf sein Heimatland. Turèll, den man als dänischen Bukowski bezeichnen kann, ist ein absoluter Kultautor in seinem Land und vor allem der Hauptstadt Kopenhagen. 1993 nahm er dieses Spoken-Word-Album „Glad i Åbningstiden“ (Glücklich während der Öffnungszeit) mit Halfdan E auf, einem Bassisten und Soundtüftler, der seine ersten musikalischen Gehversuche bei Laid Back machte. Aus der Sicht eines Taxifahrers schwadroniert Turèll über dänische Alltagsphänomene, alles perfekt musikalisch begleitet von Halfdan E. Auch wenn man die Texte nicht versteht, macht schon die Musik einfach Spaß – amüsante Samples und köstliche Begleittöne, dazu die perfekte Vortragsweise Turèlls! Kurze Zeit nach der Aufnahme starb Dan Turèll, erst 42jährig an Herzversagen. Und bis auf den heutigen Tag pilgern Fans zu seinem Grab auf dem Kopenhagener Assistens Kirkegaard, um es mit Zigaretten und Bierflaschen zu dekorieren, Symbole seines recht ausschweifigen Lebenswandels. Und weil dieser Track einfach einen herrlichen Text hat, hier der Versuch einer Übersetzung:

Oh, Dänemark

Mädchenchor: Dänemark, Dänemark, wunderhübsches, kleines Land!

In Dänemark bin ich geboren
Zwischen Heide und Dorfkirchen
Zwischen Hochschulen, Bierflaschen, Knackwürsten und gehackten Pferdemäulern (Anm.: Weiß auch nicht, was das sein soll … Pferdefleisch essen die Dänen nicht.)

Die dänische Sprache ist meiner Mutter Stimme
(die Sie somit gleichsam auf andere Weise verstehen, als ich es ausdrücken wollte, nicht wahr, das ist echt wesentlich, das man gleichsam versteht, was man einander sagt, nicht wahr, sonst wäre das ja nicht die dänische Sprache?!)

Als ich jung war,
hatten wir drei entzückende Prinzessinnen im Königshaus
und die Bildzeitung und bunte Lichter im Tivoli.
Nun haben wir hübsche Prinzen im Königshaus
Und die Bildzeitung und bunte Lichter im Tivoli.

In Dänemark ändern sich Dinge ganz langsam
Die Boote zwischen Christansborg und Christiania
Manchmal hat man den Eindruck, dass in Dänemark nichts passiert –
Dänemark ist eine Art Reservat
Das Freilichtmuseum der EU
Oder eine überdimensionierte Käseglocke mit eingebautem Radioknabenchor und Königlichem Theater.

Ahahahaber ein Stück Schweinebraten mit Rotkohl schmeckt immer, und die Zeiten sind genügend hart, Frau Svendsen, sagen Sie sicher auch.
Die Steuern steigen und der Schnaps steigt und die Gewalt und die Arbeitslosigkeit und was weiß ich nicht alles – ja, ich nehme gerne noch eine kleine Tasse.

Aber stracks ist wieder Weihnachten und wir haben es gut im kleinen Dänemark
Und dann kommt der Lenz nach Nyhavn, und der Bierdurst erwacht.
Also, halt’s Maul, Mann, und trag’s mit Fassung.
Lass uns hin um die Ecke in den Keller und sehen, was läuft, geht doch, Karl Viggo, nicht wahr …

Und hier ein wenig mehr über den dänischen Kultautor:

http://www.schwedenkrimi.de/dan_turell_biografie.htm

--

Say yes, at least say hello.