Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Glam-Rock-Songs › Re: Die besten Glam-Rock-Songs
Fonque2. hmja, Hunky Dory war genuin Glam, allerdings nur in der Retrospektive und nur bezogen auf den Sound. Alles davor natürlich nicht.
Ich wusste natürlich, dass es Aufruhr gibt wenn ich ein Folkidol und eine Hardrockband hier dazuzähle.
Aber hört doch mal hin… „Hurricane“ hätte auch auf „Aladdin Sane“ rauskommen können. Direkt nach „Panic in Detroit“
Und zu der Pianoorgie in „Joan Crawford“ muss ich echt nichts mehr sagen, oder? :)
Ich hätte eher noch Alice Cooper kritischer gesehen, aber den haben andere ja auch aufgezählt. Warum zählt der mehr dazu? Weil er sich geschminkt hat? Ist doch egal, muss man gar nicht zwingend wissen und ist für die Beurteilung der Musik imho irrelevant.
Das hat nichts mit Folk-Idolen (das ist Dylan für mich ganz gewiss nicht) oder Hard Rock Bands zu tun.
Die frühe Version von AC/DCs „Can I Sit Next To You Girl“ ist z.B. Glamrock pur.
Wobei ich „Joan Crawford“ auch nicht mehr richtig im Ohr habe.
Dennoch wär ich bei „Hurricane“ nie auf die Idee gekommen, es irgendwie mit Glamrock in Verbindung zu bringen. Werde das mit „Panic In Detroit“ nachher mal überprüfen…;-) Wollte die Scheibe eh schon länger mal wieder auflegen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102