Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
KrautathausDanke Senol, genau das meinte ich eigentlich auch. „Gefrickel“ war das falsche Wort.
Manche hören aus dem Zusammenspiel der Gitarren (vor allem auf dem Livealbum) eine spannende Interaktion. Ich vermag das nicht.
KrautathausAbsatz 1: schon mal vollkommen verkehrt, wie die Kompositionen der Jayhawks und Giant Sand widerlegen.
Werd mir mal wieder die Molina Sachen anhören.
Ich kenne von der Magnolia Electric Co. „nur“ Sojourner und das ist eine fantastische Sammlung, die jetzt anscheinend sogar wieder bei Amazon und Glitterhouse verfügbar ist. Vermutlich werden jetzt einige widersprechen, aber die übrigen Veröffentlichen der MEC und von Jason Molina solo (nicht songs:ohia) erhalten durch die Bank weitaus schlechtere Kritiken (z. B. beim AMG und bei Pitchfork). Insofern rate ich Dir dringend das Box Set zu kaufen, weil es bald vermutlich endgültig oop sein wird und scheinbar das zentrale Werk von Molina nach songs:ohia darstellt.
Zu den Akkordfolgen: Mag sein – du bist da fraglos weitaus kompetenter als ich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.