Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
UDWHmm, ich verstehe Deine Argumentation, aber ich habe schon ein komisches Gefühl dabei, eine aktuelle Begeisterung in eine vergangene Jahresbestenliste einzureihen.
Stimmiger ist da tatsächlich Deine Vorgehensweise, ich mag es halt nicht, ständig vergangene Listen zu aktualisieren und warte gegebenenfalls lieber ein Jahr, bis ich eine Platte dann tatsächlich in meine Faves einreihen kann.
geht mir auch so.
ClauDas hat doch nichts damit zu tun, wo und wann Du Deine Alben beziehst. Beispiel: das Debutalbum der englischen Band Palm Springs. Das ist letztes Jahr veröffentlicht worden, ich habe es seit Anfang diesen Jahres und seit sechs Wochen ist es offiziell auch in Deutschland veröffentlicht worden. Welchen Grund gibt es, das Album in die diesjährige Bestenliste aufzunehmen? Meines Erachtens keinen. Oder, noch abgefahrener das Solo-Album von Mark Gardener. Ich habe es seit 2005. In diesem Jahr (!) hat sich ein deutscher Vertrieb gefunden, es wurde im Februar oder März im RS besprochen. Dieses Album in eine Jahresliste für 2007 zu setzen ist doch absurd, ist aber nach Deiner/Eurer Logik möglich.
ja, wär’s auch. wusste nämlich bis zu diesem jahr nichts von dem album. aber da du’s schon so lange hast, wär’s absurd es in deine 2007-liste aufzunehmen, das ist klar. mit der palm springs sieht’s dann wieder anders aus. (siehe UDW’s beitrag)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)