Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
chocolate milkÄhm ich weiß, dies hier ist kein Wunschkonzert aber @ nail75 und SENOL PIRGON, ich wäre sehr interessiert an euren bisherigen aktuellen Alben aus 2007 :-). (Oder habt ihr sie eventuell schon irgendwo gepostet, ich hab‘ schon gesucht aber es kann gut sein, dass ich sie übersehen habe…)
Freut mich, dass es Dich interessiert.
Ich hatte mal eine ganz kurze Liste erstellt, ist aber schon Wochen her. Es fällt mir schwer so schnell Listen zu erstellen wie andere, zumal meiner Ansicht nach 2/3 der wirklich guten Platten diejenigen sind, die „wachsen“.
Ich gebe mal ein kurzes Beispiel. Ich hatte mir 2005 die Wolf Parade „Apologies“ gekauft und fand sie nicht besonders. Vor kurzem habe ich sie noch einmal gehört und sie gefiel mir ganz ausgezeichnet. Ich kann mir übrigens auch nicht wie Senol (und viele andere) Platten vier- oder fünfmal hintereinander anhören. Ich brauche mehr Zeit. Schließlich lade ich mir keine Platten vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin herunter. Das trägt alles dazu bei, dass es bei mir länger dauert.
Gefallen haben mir dieses Jahr: Arcade Fire, Bloc Party, Patty Griffin (von der hier im Forum niemand etwas wissen will), Panda Bear (side project eines Musikers der „animal collective“), Bright Eyes (mit Einschränkungen) und die Arctic Monkeys. Alle sehe ich so ca. bei ****
Gar nicht gefallen hat mir Field Music. Bei Rickie Lee Jones bin ich vorerst skeptisch, habe ich aber auch erst einmal gehört. The Good & The Bad & The Queen erschien mir etwas flach. Viele ordentliche Veröffentlichungen dieses Jahr, aber noch nichts wirklich herausragendes.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.