Re: Schlechte Klangqualität bei Wiederveröffentlichungen?

#5403379  | PERMALINK

kumbbl

Registriert seit: 27.09.2006

Beiträge: 323

MacClausWas Jethro Tull betrifft… der Backkatalog liegt „gut“ remastered vor. Von DCC gab es Aqualung und Original Masters und von MFSL Thick As A Brick. Wobei die DCC Version klar (Betonung liegt auf klar!) besser sind, als die von Ian Anderson abgesegneten CDs. Für DCC’s Original Masters wurden für den Sampler alle verfügbaren Originalbänder aus England herbei geschifft und daraus ein neues Mastertape erstellt. Keine Frage, dass die Songs auf diesem Sampler so gut klingen, dass man das reguläre Remaster gar nicht hören will (IMO).

Ok, klingt nach ner fundierten Empfehlung, vielen Dank. Hier, ein wenig googlen brachte folgenden Link zu Tage:

http://www.soundstage.com/music/reviews/grev026.htm

Scheint mir ein recht kompetenter Vergleich verschiedener Jethro Tull remasters zu sein und geht auch auf den erwähnten DCC Original masters ein.
Insgesamt eine recht interessante Seite für Remaster-Interessierte (http://www.soundstage.com/music/archives.htm)

Aber wenn es DCC nicht mehr gibt, dann gibt es sicher auch „Original Masters“ von JT nicht mehr neu zu kaufen sondern wahrschenlich nur noch zu horrenden Gebrauchtpreisen oder?

MacClausO-Tapes sind kein Garant für guten Klang – wenn der Remastering Engineer pfuscht. Siehe die Deep Purple Remaster, da hat Abbey Road Engineer Pete Mew einfach zu viel denoised und komprimiert. Dementsprechend leblos klingen die Remaster, vor allem Fireball, WDWTWA und Burn.

Bis auf Fireball kenn ich diese Remaster nicht – aber um mal unser beider Qualitätsempfinden etwas besser vergleichen zu können, hier nochmal die konkrete Frage an dich: Findest du die Abbey Road Remaster von Machine Head (25 Anniversary) und Made in Japan auch leblos und „schlecht“? In meinen Augen sind das zwei nachgerade hervorragende Reissues – Fireball fällt da zugegeben klar ab.

MacClausDas Reissue Label Repertoire Records remastered grundsätzlich von DATs o. sonstige Quellen (bekommen die O-Tapes nicht!), aber manche Remaster klingen wirklich gut… T.Rex, Frankie Goes To Hollywood, Pat Travers oder James Gang.

ah, kannte ich bisher nicht, danke für den Tipp – werde ich mal Ausschau halten…

--